-
Krieg in der UkraineTrump bremst Waffenlieferung für Kiew
Donald Trump will der Ukraine keine Tomahawk-Marschflugkörper liefern. Die USA brauche sie selbst. Das Hin und Her aus Washington zeigt laut Politikwissenschaftler Jackson Janes, dass "Europa mehr machen muss", um militärisch eigenständiger zu werden.
-
Tomahawk-LieferungPolitologin: Putin wird Trumps Drohkulisse erneut abräumen
US-Präsident Trump gibt sich nach einem Telefonat mit Putin zögerlich, Tomahawks an die Ukraine zu liefern. Ein bekanntes Muster, sagt die Politologin Claudia Major. Immer wenn der Druck steige, schaffe es Putin mit kluger Rhetorik Trump abzubringen.
-
Ostsee-PipelineAltkanzler Schröder verteidigt Bau von Nord Stream 2
Welche Rolle spielte Gerhard Schröder bei der Umgehung von US-Sanktionen beim Nord Stream-2-Bau? Dazu sagte der Altkanzler jetzt vor einem Untersuchungsausschuss in Schwerin aus. Die damaligen Gaslieferungen aus Russland hält er weiter für richtig.
-
USA und VenezuelaTrump setzt auf Eskalation
US-Präsident Donald Trump setzt das Militär und die Geheimdienste ein, um Druck auf Venezuelas Präsident Nicolás Maduro auszuüben. Er begründet die Einsätze mit dem Kampf gegen den Drogenschmuggel, doch Experten sehen ganz andere Hintergründe.
-
MadagaskarPutschistenführer als Staatschef vereidigt
Erst vor wenigen Tagen hatte das Militär in Madagaskar die Macht übernommen. Nun wurde General Michael Randrianirina als neuer Präsident vereidigt. Dem Umsturz vorausgegangen waren wochenlange Demonstrationen für bessere Lebensbedingungen der Gen Z.
-
Uber, Bolt und TaxisBrutale Fahrdienst-Konkurrenz in Südafrika
In Südafrika sind viele Menschen auf Sammeltaxis, Uber oder Bolt angewiesen, um im Alltag von A nach B zu kommen. Doch die Konkurrenz hat sich extrem hochgeschaukelt. Einige Fahrer wurden bereits ermordet und auch Fahrgäste fürchten um ihr Leben.
Friedrich MerzDas Problem mit dem "Stadtbild"
Seit Tagen wird über die „Stadtbild“-Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz diskutiert. Er ist nicht der erste in der Union, der den Begriff im Zusammenhang mit Migration und Abschiebungen verwendet. Auch aus der eigenen Partei kommt Kritik.