
6. Oktober
Spannungen. Musik im Kraftwerk Heimbach 2014
Scott Joplin
"Magnetic Rag" für Klavier
Leoš Janáček
Sonate für Violine und Klavier
Zoltán Kodály
Duo für Violine und Violoncello, op. 7
Anton Webern
Drei kleine Stücke für Violoncello und Klavier , op. 11
Peter Eötvös
"Psy" für Flöte, Violoncello und Cimbalom
Maurice Ravel
Trio für Violine, Violoncello und Klavier a-Moll
Marco Häring, Klavier
Benjamin Beilman, Violine
Artur Pizarro, Klavier
Christian Tetzlaff, Violine
Gustav Rivinius, Violoncello
Marie-Christine Zupancic, Flöte
Tanja Tetzlaff, Violoncello
Hans-Kristian Sørensen, Cimbalom
Hyeyoon Park, Violine
Anastasia Kobekina, Violoncello
Jamie Bergin, Klavier
Aufnahmen vom 11. und 12. Juni 2014 aus dem Kraftwerk Heimbach
„Komponiert 1914“ hieß das Motto dieses Abends beim Kammermusikfest Spannungen in Heimbach. Am 11. Juni 2014 erklangen fünf Werke, die in unmittelbarer Nähe zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs entstanden sind. Wie viel Schicksalsschweres ihnen jeweils anzumerken ist, muss der Hörer selbst entscheiden. Leoš Janáček, Zoltán Kodály, Anton Webern, Maurice Ravel und der Amerikaner Scott Joplin stehen für ganz unterschiedliche Facetten einer musikalisch-kulturellen Welt, die im Sommer 1914 von den Fronten zerteilt wurde.
13. Oktober
Festival Alte Musik Knechtsteden 2014
Gregorianische Nacht
Musik aus dem Codex Calixtinus (um 1150)
Guillaume Dufay: Missa Sancti Jacobi (1427)
Ensemble Officium
Leitung: Wilfrid Rombach
Aufnahme vom 20. September 2014 aus der Basilika Knechtsteden
20. Oktober
Grundton D 2014 - Konzert und Denkmalschutz (5)
"Still in silence" - Reiner Stimmklang trifft expressives Trompetenspiel
Improvisationen und Vokalwerke u.a. von:
Francis Poulenc
Bjørn Skjelbred
Arvo Pärt
Nils Petter Molvær, Trompete
Nordic Voices
Aufnahme vom 6. Juli 2014 aus der ehemaligen Klosterkirche in Pfaffen-Schwabenheim/Rheinland-Pfalz
Der Trompeter Nils Petter Molvær ist einer der prominentesten und gleichzeitig kreativsten norwegischen Jazzmusiker - und die sechs Nordic Voices gehören zur absoluten Spitzenklasse der skandinavischen Vokalensembles. Im Rahmen der Deutschlandfunk Benefiz-Reihe "Grundton D - Konzert und Denkmalschutz" präsentierten sich die Musiker aus Norwegen mit ihrem ersten gemeinsamen Projekt "Still in silence". Bei der Deutschlandpremiere am 6. Juli in der ehemaligen Klosterkirche im rheinland-pfälzischen Pfaffen-Schwabenheim standen dabei Vokalwerke unter anderem von Francis Poulenc und Arvo Pärt auf dem Programm, die Nils Petter Molvær mit seinem facettenreichen Trompetenspiel improvisatorisch aufnahm, kommentierte und weiterführte. Befreit von klar definierten Genregrenzen entstand dabei ein meditatives Gesamtkunstwerk.
27. Oktober
Krummhörner Orgelfrühling 2014
Werke von
Henry Purcell
Georg Friedrich Händel
Domenico Scarlatti und
Johann Sebastian Bach
Lorenzo Ghielmi, Orgel
Aufnahme vom 31. Mai 2014 aus der evangelisch-reformierten Kirche Manslagt