
Das Maria-Martha-Stift in Lindau will seinen Bewohnern möglichst viel Teilhabe am Alltag ermöglichen. Über Musik, Handpuppen und eine sogenannte Roboter-Kuschelrobbe bauen sie Kontakt zu den Bewohnern auf. Wie gehen die an Demenz erkrankten Frauen und Männer mit dem Angebot um? Womit erreicht man die Menschen besonders gut? Welchen Beitrag können Kuschelroboter leisten?
Diese Fragen stehen in Mittelpunkt der Länderzeit vor Ort, an der Sie sich auch mit ihren Fragen beteiligen können.
Unsere Gesprächsgäste:
- Anke Franke, Geschäftsführerin des Maria-Martha-Stifts
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Altenheims
- Bewohner und Angehörige
- Prof. Dr. Gabriele Meyer, Pflegewissenschaftlerin Universität Halle
Diskutieren Sie mit. Rufen Sie kostenfrei an unter der Telefonnummer 00 800 4464 4464 oder schicken Sie uns eine E-Mail an laenderzeit@deutschlandfunk.de