
"Der große Romantiker" der deutschen Jazz-Avantgarde spielte mit Jazzgrößen wie Albert Mangelsdorff, Klaus Doldinger, Wolfgang Dauner, Eberhard Weber, Peter Brötzmann und Alexander Schlippenbach. Jenseits des Jazz interpretierte Manfred Schoof auch zeitgenössische Musik, darunter Werke seines einstigen Kompositionslehrers Bernd Alois Zimmermann.
Als musikalischer Allrounder komponierte Manfred Schoof Chor- und Orchesterwerke, aber auch zahlreiche Film- und Fernsehmusiken, etwa für das "ARD-Morgenmagazin", die Millowitsch-Krimis und Serien wie "Die Anrheiner", "Geld oder Liebe" und "Die Sendung mit der Maus".
Der mehrfach ausgezeichnete Musiker war viele Jahre Professor für Jazztrompete an der Hochschule für Musik Köln. Im kommenden April feiert Manfred Schoof seinen 80. Geburtstag.