
Weltweit aktiv in prominenter Position sind beispielsweise Esa-Pekka Salonen, Mikko Franck, Jukka-Pekka Saraste, Ari Rasilainen, Markus Lehtinen oder Santu-Mattias Rouvali. Auf die Frage nach ihren Gemeinsamkeiten fällt spontan der Begriff "Individualität" und ein Name: Jorma Panula. Der 85-Jährige, einst selbst bedeutender Orchesterchef in Finnland, betreut als Gründer der finnischen Dirigentenschule bis heute Nachwuchsdirigenten in seinen Meisterklassen. Panula regt ohne wortreiche Erklärungen seine Studenten zur permanenten Selbstkontrolle an, zur intensiven Körperspannung und präzisen Taktgebung. So wird der nordische Klang zu einer Weltsprache der Musik.