"Was heißt das?" und "Warum passiert das?" - Das sind die Fragen, die sich das Team von "Der Tag" werktäglich stellt, seit September 2017. Und immer mit dem Blick auf die Zitate, Posts, Tweets, Nachrichten, Eilmeldungen, die das Nachrichtengeschehen und damit unsere Arbeit bestimmen.
Bald sechs Monate nach der ersten Ausgabe ist es Zeit, die beiden Leitfragen auch auf den Podcast selbst zu übertragen. Was bedeutet es für die vier ModeratorInnen von "Der Tag", die wichtigsten Themen aus Politik und Gesellschaft in 15 bis 20 Minuten zusammenzufassen?
Von der Idee bis zur Podcast-Ausgabe
Diese Ausgabe von "Der Tag" ist ein ehrlicher Blick hinter die Podcast-Kulissen. Bewusst geht es nicht um einen Tag, an dem sich die Eilmeldungen und das Weltgeschehen überschlagen. Stattdessen zeigt diese Sonderausgabe den werktäglichen Redaktionsalltag für das ModeratorInnen-Quartett.
Diese Episode begleitet eine Ausgabe von "Der Tag" bei der Entstehung: Wie morgens Themen und Meldungen erst zu Ideen, dann nachmittags zu Gesprächen werden und daraus schließlich abends eine Ausgabe von "Der Tag" wird. Und diese Sonderausgabe zeigt auch die Szenen, die sonst nicht im Podcast zu hören sind.