Newsblog zur PapstwahlNeuer Papst Leo XIV. beklagt Streben nach Macht und Mangel an Glauben
Der neue Papst Leo XIV. hat im Vatikan mit den Kardinälen seine erste Messe als Kirchenoberhaupt gefeiert. Außerdem gibt es weiter viele Reaktionen auf seine Wahl, verbunden mit Hoffnung und Skepsis - etwa, was die Rolle der Frauen in der Kirche angeht. In unserem Newsblog halten wir Sie über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.
Nachrichten in Einfacher Sprache
Katholische KircheDer neue Papst heißt Leo 14. - er kommt aus dem Land USA
Es gibt einen neuen Papst. Er heißt Papst Leo der 14. und kommt aus dem Land USA. Der Papst heißt mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost. Er ist 69 Jahre alt.
BerlinErinnerung an das Ende von dem 2. Welt-Krieg vor 80 Jahren
In Berlin haben die Menschen an das Ende von dem 2. Welt-Krieg erinnert. Der Krieg war am 8. Mai 1945 zu Ende. Damit wurde Europa von dem National-Sozialismus befreit.
AsienKämpfe zwischen Indien und Pakistan
Indien und Pakistan sind zwei benachbarte Länder in Asien. Jetzt gibt es schwere Kämpfe zwischen den beiden Ländern. Bisher sind bei den Kämpfen mehr als 40 Menschen gestorben.
Champions LeagueFußball-Vereine Paris und Mailand im Finale
Die Champions League ist der wichtigste Wettbewerb für Fußball-Vereine in Europa. Jetzt stehen die Teilnehmer für das End-Spiel fest. Es sind der Verein Paris Saint-Germain aus dem Land Frankreich und der Verein Inter Mailand aus dem Land Italien.
Fußball-Bundes-LigaBayern München ist deutscher Meister
Der Verein Bayern München ist deutscher Fußball-Meister. Eigentlich endet die Bundes-Liga-Saison erst am 17. Mai. Aber schon jetzt ist klar: Bayern kann vom 1. Platz der Tabelle nicht mehr verdrängt werden.
Wasch-Bär und Nil-GansDie Natur in Deutschland verändert sich durch fremde Arten
In Deutschland gibt es inzwischen viele Tiere und Pflanzen, die eigentlich aus anderen Ländern kommen. Die Tiere und Pflanzen gehören also nicht zur ursprünglichen Natur in Deutschland. Fach-Leute sagen: Das kann ein Problem sein.
1. Besuch im AuslandDer neue Bundes-Kanzler Merz besucht die Länder Frankreich und Polen
Der neu gewählte Bundes-Kanzler heißt Friedrich Merz. Der Bundes-Kanzler ist einen Tag nach seiner Wahl in das Land Frankreich gereist. Er reist auch nach Polen.
Katholische KircheKardinäle aus aller Welt wählen einen neuen Papst
Nach dem Tod von Papst Franziskus hat im Vatikan die Wahl von einem neuen Papst begonnen. In der 1. Abstimmung wurde noch kein neuer Papst gewählt. Nun gibt es weitere Versuche.
BundestagCDU-Chef Merz im 2. Wahl-Gang zum Kanzler gewählt
Friedrich Merz ist der Chef von der Partei CDU. Er ist der neue Bundes-Kanzler. Bei seiner Wahl hat es aber Probleme gegeben. Das war eine große Überraschung.
BerufePfleger werden besser bezahlt als früher
Pflegerinnen und Pfleger werden heute besser bezahlt als früher. Das Statistische Bundes-Amt sammelt viele Zahlen über Deutschland. Das Bundes-Amt sagt: Das Gehalt von Pflegerinnen und Pflegern ist mehr gestiegen, als in anderen Berufen.
UntersuchungImmer mehr Mädchen leiden an einer Ess-Störung
Manche Menschen essen viel zu viel oder viel zu wenig. Das kann krank machen. Die Krankheit nennt man Ess-Störung. Menschen mit einer Ess-Störung müssen zum Arzt gehen. Eine neue Untersuchung zeigt: Immer mehr Mädchen leiden an einer Ess-Störung.
Protest-TagOrganisationen fordern mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung haben immer noch viele Probleme im Alltag. Das kritisieren Organisationen. Die Organisationen sagen: Menschen mit Behinderung sollten ohne Hindernisse leben können. Deshalb fand auch in Deutschland ein Protest-Tag statt.
Neue Bundes-RegierungDie Parteien CDU, CSU und SPD haben den Koalitions-Vertrag unterschrieben
Die neue Bundes-Regierung kann bald loslegen. Die Parteien CDU, CSU und SPD haben den Koalitions-Vertrag unterschrieben. Vorher hat die SPD noch die Namen von ihre Ministerinnen und von ihren Ministern bekanntgegeben.
Rio de JaneiroKosten-lose Mega-Show von Lady Gaga an der Copacabana
Die Sängerin Lady Gaga hat ein kosten-loses Konzert gegeben. Das Konzert war in der Stadt Rio de Janeiro in dem Land Brasilien. Sie ist an dem berühmten Strand von Copacabana aufgetreten. Mehr als 2 Millionen Menschen waren dort.
HannoverGottes-Dienst im Freien zum Abschluss von dem Evangelischen Kirchen-Tag
In der Stadt Hannover hat der Evangelische Kirchen-Tag stattgefunden. Am Ende gab es draußen einen großen Gottes-Dienst. Mehrere 1.000 Menschen waren dabei.
Vernichtungs-Lager80. Jahres-Tag von der Befreiung von dem National-Sozialismus
In Deutschland erinnern die Menschen in diesen Tagen an eine wichtige Zeit. Es ist die Befreiung von dem National-Sozialismus vor 80 Jahren. Es gibt deshalb viele Veranstaltungen.
Vor Protest-TagSozial-Verbände fordern mehr Inklusion und Barriere-Freiheit
Am 5. Mai ist ein Protest-Tag für Inklusion. Offiziell heißt der Tag: Europäischer Protest-Tag zur Gleich-Stellung von Menschen mit Behinderung. In Deutschland sind viele Aktionen geplant.
ExtremismusPolitiker sprechen über AfD-Verbot
Der Verfassungs-Schutz in Deutschland sagt: Die Partei AfD ist rechts-extrem. Politikerinnen und Politiker diskutieren deshalb: Sollen wir die AfD jetzt verbieten? In Deutschland ist es sehr schwierig, eine Partei zu verbieten.
Erd-Überlastungs-TagMenschen verbrauchen zu viel aus der Natur
Die Menschen in Deutschland verbrauchen sehr viele Dinge aus der Natur. Zum Beispiel: Holz, Wasser oder Fische. Diese Dinge können nachwachsen. Aber die Menschen geben der Erde nicht genug Zeit dafür. Deswegen ist die Erde über-lastet.
Ältester Mensch in der WeltBritin Ethel Caterham ist 115 Jahre alt
Ethel Caterham ist 115 Jahre alt. Sie ist der älteste Mensch auf der Welt. Caterham kommt aus dem Land Groß-Britannien.
Rang-ListeDie Presse-Freiheit auf der Welt ist schlechter geworden
Die Arbeit von den Journalisten auf der Welt ist schwieriger geworden. Das sagt die Organisation Reporter ohne Grenzen. Die Organisation prüft jedes Jahr die Presse-Freiheit in 180 Ländern. Presse-Freiheit bedeutet: Journalisten können ohne Probleme berichten. Nur noch in 7 Ländern ist das so.
Verfassungs-SchutzDie Partei AfD in ganz Deutschland ist rechts-extrem
Die Partei AfD ist in ganz Deutschland rechts-extrem und nicht nur in einigen Bundes-Ländern. Das hat der Verfassungs-Schutz erklärt. Der Verfassungs-Schutz sagt: Die Partei arbeitet zum Teil gegen die Demokratie. Und die AfD verstößt zum Teil gegen die Menschen-Würde. Weil sie zum Beispiel gegen Migranten und Muslime hetzt. Die AfD will gegen diese Entscheidung klagen.
Nach langen VerhandlungenRohstoff-Vertrag zwischen Ukraine und USA
Das Land Ukraine ist vor 3 Jahren von Russland angegriffen worden. Die Ukraine hat für ihre Verteidigung viel Geld und Waffen aus dem Land USA bekommen. Der neue US-Präsident heißt Donald Trump. Trump sagt: Wir wollen dafür etwas zurück-bekommen. Die USA und die Ukraine haben deshalb einen Vertrag gemacht.
FußballHalb-Finale Champions League
Die Champions League ist der wichtigste Wettbewerb für Fußball-Vereine in Europa. Im Hin-Spiel von dem Halb-Finale haben die Vereine Inter Mailand und FC Barcelona unentschieden gespielt.
Früherer DFB-PräsidentProzess gegen Theo Zwanziger zu Ende
Theo Zwanziger war Chef von dem Deutschen Fußball-Bund. Es hat einen Gerichts-Prozess gegen Zwanziger gegeben. Es geht um Geld im Zusammenhang mit der Fußball-Welt-Meisterschaft im Jahr 2006. Jetzt ist der Prozess zu Ende gegangen.