Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
Bundestagswahl 2025 Alle Informationen Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Wahlberechtigt sind alle Deutschen ab 18 Jahren. Nach der Wahl des Bundestages wählt dieser den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 17.02.202502:05 Uhr Wärmerekord 2024Heiße Erde trotz kalter Sonne Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 17.02.202502:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 17.02.2025, 02:00 Uhr Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51 17.02.202501:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 17.02.2025, 01:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 16.02.202523:30 Uhr Sportgespräch zur Sicherheit im Radsport bei Training und Wettkampf Länge 26:55 Minuten Autor Lerche, Sabine Sendung Sportgespräch Hören 26:55Hören 26:55 16.02.202523:24 Uhr Ein Jahr nach dem Tod von Nawalny - Wie steht es um die russische Opposition Länge 02:20 Minuten Autor Diettrich, Silke Sendung Das war der Tag Hören 02:20Hören 02:20 16.02.202523:17 Uhr Nach Messerangriff im österreichischen Villach - Offenbar islamistisches Motiv Länge 02:50 Minuten Autor Soos, Oliver Sendung Das war der Tag Hören 02:50Hören 02:50 16.02.202523:15 Uhr Nach dem Anschlag von München - Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan Länge 02:08 Minuten Autor Sönnichsen, Birthe Sendung Das war der Tag Hören 02:08Hören 02:08 16.02.202523:11 Uhr Im Zeichen transatlantischer Brüche - Bilanz der Münchner Sicherheitskonferenz Länge 02:44 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Das war der Tag Hören 02:44Hören 02:44 16.02.202523:05 Uhr Das war der Tag, 16.02.2025, komplette Sendung Länge 24:58 Minuten Autor Ensminger, Petra Sendung Das war der Tag Hören 24:58Hören 24:58 16.02.202523:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.02.2025, 23:00 Uhr Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54 16.02.202522:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.02.2025, 22:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 16.02.202521:05 Uhr The Monochrome Project Länge 109:14 Minuten Autor Hiller, Egbert Sendung Konzertdokument der Woche Hören 109:14Hören 109:14 16.02.202521:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.02.2025, 21:00 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 16.02.202520:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.02.2025, 20:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 16.02.202519:30 Uhr Das Schwimm-Mobil auf 6 Rädern - Interview mit Uta Schwarz, Schulrektorin Länge 07:33 Minuten Autor Rawohl, Astrid Sendung Sport am Sonntag Hören 07:33Hören 07:33 16.02.202519:25 Uhr Olympia - Wie eine mögliche deutsche Austragung im Wahlkampf genutzt wird Länge 05:20 Minuten Autor Gerstenberger, Olivia Sendung Sport am Sonntag Hören 05:20Hören 05:20 16.02.202519:20 Uhr FIFA - Fußball-Weltverband in Skandal um Sex mit Minderjährigem verwickelt Länge 07:04 Minuten Autor Kistner, Thomas Sendung Sport am Sonntag Hören 07:04Hören 07:04 16.02.202519:15 Uhr Biathlon - Interview mit DSV-Sportdirektor Felix Bitterling zu WM-Sieg von Preuß Länge 05:28 Minuten Autor Rawohl, Astrid Sendung Sport am Sonntag Hören 05:28Hören 05:28 16.02.202519:10 Uhr Sport am Sonntag vom 16. Februar 2025 (Mitschnitt) Länge 47:54 Minuten Autor Rawohl Astrid Sendung Sport am Sonntag Hören 47:54Hören 47:54 16.02.202519:05 Uhr Kommentar zum Abschluss der Münchner Sicherheitskonf.: Transatlantische Brüche Länge 04:37 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:37Hören 04:37 16.02.202519:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.02.2025, 19:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 16.02.202518:31 Uhr 20 Jahre Kyoto-Protokoll - Grundlage für internationale Klimaschutzpflichten Länge 02:49 Minuten Autor Holzreiter, Margareta Sendung Informationen am Abend Hören 02:49Hören 02:49 16.02.202518:27 Uhr Ein Jahr nach dem Tod von Nawalny - Wie steht es um die russische Opposition Länge 03:28 Minuten Autor Diettrich, Silke Sendung Informationen am Abend Hören 03:28Hören 03:28 16.02.202518:26 Uhr Unglück am Bahnhof von Neu-Delhi - Viele Tote durch Massenpanik Länge 00:44 Minuten Autor Amler, Franziska Sendung Informationen am Abend Hören 00:44Hören 00:44 weitere Beiträge
17.02.202502:05 Uhr Wärmerekord 2024Heiße Erde trotz kalter Sonne Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
17.02.202502:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 17.02.2025, 02:00 Uhr Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51
17.02.202501:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 17.02.2025, 01:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
16.02.202523:30 Uhr Sportgespräch zur Sicherheit im Radsport bei Training und Wettkampf Länge 26:55 Minuten Autor Lerche, Sabine Sendung Sportgespräch Hören 26:55Hören 26:55
16.02.202523:24 Uhr Ein Jahr nach dem Tod von Nawalny - Wie steht es um die russische Opposition Länge 02:20 Minuten Autor Diettrich, Silke Sendung Das war der Tag Hören 02:20Hören 02:20
16.02.202523:17 Uhr Nach Messerangriff im österreichischen Villach - Offenbar islamistisches Motiv Länge 02:50 Minuten Autor Soos, Oliver Sendung Das war der Tag Hören 02:50Hören 02:50
16.02.202523:15 Uhr Nach dem Anschlag von München - Debatte um Abschiebungen nach Afghanistan Länge 02:08 Minuten Autor Sönnichsen, Birthe Sendung Das war der Tag Hören 02:08Hören 02:08
16.02.202523:11 Uhr Im Zeichen transatlantischer Brüche - Bilanz der Münchner Sicherheitskonferenz Länge 02:44 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Das war der Tag Hören 02:44Hören 02:44
16.02.202523:05 Uhr Das war der Tag, 16.02.2025, komplette Sendung Länge 24:58 Minuten Autor Ensminger, Petra Sendung Das war der Tag Hören 24:58Hören 24:58
16.02.202523:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.02.2025, 23:00 Uhr Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54
16.02.202522:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.02.2025, 22:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
16.02.202521:05 Uhr The Monochrome Project Länge 109:14 Minuten Autor Hiller, Egbert Sendung Konzertdokument der Woche Hören 109:14Hören 109:14
16.02.202521:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.02.2025, 21:00 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
16.02.202520:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.02.2025, 20:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
16.02.202519:30 Uhr Das Schwimm-Mobil auf 6 Rädern - Interview mit Uta Schwarz, Schulrektorin Länge 07:33 Minuten Autor Rawohl, Astrid Sendung Sport am Sonntag Hören 07:33Hören 07:33
16.02.202519:25 Uhr Olympia - Wie eine mögliche deutsche Austragung im Wahlkampf genutzt wird Länge 05:20 Minuten Autor Gerstenberger, Olivia Sendung Sport am Sonntag Hören 05:20Hören 05:20
16.02.202519:20 Uhr FIFA - Fußball-Weltverband in Skandal um Sex mit Minderjährigem verwickelt Länge 07:04 Minuten Autor Kistner, Thomas Sendung Sport am Sonntag Hören 07:04Hören 07:04
16.02.202519:15 Uhr Biathlon - Interview mit DSV-Sportdirektor Felix Bitterling zu WM-Sieg von Preuß Länge 05:28 Minuten Autor Rawohl, Astrid Sendung Sport am Sonntag Hören 05:28Hören 05:28
16.02.202519:10 Uhr Sport am Sonntag vom 16. Februar 2025 (Mitschnitt) Länge 47:54 Minuten Autor Rawohl Astrid Sendung Sport am Sonntag Hören 47:54Hören 47:54
16.02.202519:05 Uhr Kommentar zum Abschluss der Münchner Sicherheitskonf.: Transatlantische Brüche Länge 04:37 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 04:37Hören 04:37
16.02.202519:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 16.02.2025, 19:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
16.02.202518:31 Uhr 20 Jahre Kyoto-Protokoll - Grundlage für internationale Klimaschutzpflichten Länge 02:49 Minuten Autor Holzreiter, Margareta Sendung Informationen am Abend Hören 02:49Hören 02:49
16.02.202518:27 Uhr Ein Jahr nach dem Tod von Nawalny - Wie steht es um die russische Opposition Länge 03:28 Minuten Autor Diettrich, Silke Sendung Informationen am Abend Hören 03:28Hören 03:28
16.02.202518:26 Uhr Unglück am Bahnhof von Neu-Delhi - Viele Tote durch Massenpanik Länge 00:44 Minuten Autor Amler, Franziska Sendung Informationen am Abend Hören 00:44Hören 00:44