Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 31.03.202521:05 Uhr Duo EnsariSchuch spielt Bachsche Klaviermusik und "Bilinmez" von Oguzhan Balci Länge 94:55 Minuten Autor Systermans, Sylvia Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Klavierduo EnsariSchuch spielt Bach und Balcı "Ahnung von Unendlichkeit" Hören 94:55Hören 94:55 31.03.202521:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 31.03.2025, 21:00 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56 31.03.202520:50 Uhr Verlobung im Kloster - Prokofjews lyrisch-komische Oper im Theater a.d. Wien Länge 07:29 Minuten Autor Noltze, Holger Sendung Musikjournal Hören 07:29Hören 07:29 31.03.202520:40 Uhr Das Lied vom Rand der Welt oder Der „Zigeunerbaron“ - Strauss-Neudeutung in Wien Länge 07:22 Minuten Autor Frey, Stefan Sendung Musikjournal Hören 07:22Hören 07:22 31.03.202520:30 Uhr Die gerissene Füchsin - Peter Konwitschny deutet Janáceks Oper neu Länge 08:03 Minuten Autor Fuchs, Jörn Florian Sendung Musikjournal Hören 08:03Hören 08:03 31.03.202520:20 Uhr „DIETRICH B. 80“ - UA des int. Chorprojekts zu Dietrich Bonhoeffer in Weimar Länge 07:29 Minuten Autor Fischer, Claus Sendung Musikjournal Hören 07:29Hören 07:29 31.03.202520:12 Uhr Wie musikalisch ist mein Kind? - MPI für empirische Ästhetik mit Fragebogen Länge 09:02 Minuten Autor Mörchen, Raoul Sendung Musikjournal Hören 09:02Hören 09:02 31.03.202520:10 Uhr Musikjournal 31.03.2025 - komplette Sendung Länge 49:48 Minuten Autor Mörchen, Raoul Sendung Musikjournal Hören 49:48Hören 49:48 31.03.202520:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 31.03.2025, 20:00 Uhr Länge 10:03 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:03Hören 10:03 31.03.202519:52 Uhr Andruck 31.03.'25: Ungleichheit / Erinnerungskultur Länge 43:22 Minuten Autor Stövesand, Catrin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 43:22Hören 43:22 31.03.202519:12 Uhr Kommentar zur Neuordnung der AfD-Jugend: Ein Stück Professionalisierung Länge 03:09 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:09Hören 03:09 31.03.202519:08 Uhr Kommentar zum Rohstoffabkommen: Trump hat der Ukraine nichts zu bieten Länge 03:17 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:17Hören 03:17 31.03.202519:05 Uhr Le Pen verurteiltKommentar: Die Richter hätten weitsichtiger sein müssen Länge 03:08 Minuten Autor Kaess, Christiane Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:08Hören 03:08 31.03.202519:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 31.03.2025, 19:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 31.03.202518:40 Uhr Magdeburger AnschlagWie die Aufarbeitung vorankommt Länge 18:57 Minuten Autor Ottersbach, Niklas Sendung Hintergrund Hören 18:57Hören 18:57 31.03.202518:35 Uhr Generalstreik in Belgien gegen Rentenpläne und Sozialkürzungen Länge 03:36 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Informationen am Abend Hören 03:36Hören 03:36 31.03.202518:33 Uhr Viele Menschen aus Süden des Gazastreifens vertrieben - Isr. Truppen rücken vor Länge 01:14 Minuten Autor Kitzler, Jan-Christoph Sendung Informationen am Abend Hören 01:14Hören 01:14 31.03.202518:32 Uhr Kriegsrhetorik zwischen USA und Iran wird schärfer Länge 01:07 Minuten Autor Lueb, Uwe Sendung Informationen am Abend Hören 01:07Hören 01:07 31.03.202518:30 Uhr Nach Trump-Kritik an Putin: Moskau verhandlungsbereit, aber... Länge 01:22 Minuten Autor Aischmann, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 01:22Hören 01:22 31.03.202518:26 Uhr Aktuelle Lage Myanmar und Thailand nach dem Erdbeben Länge 03:57 Minuten Autor Abresch, Philipp Sendung Informationen am Abend Hören 03:57Hören 03:57 31.03.202518:25 Uhr Bundestag: Eine Milliarde für Lobbyarbeit in 2024 Länge 01:05 Minuten Autor Neuroth, Oliver Sendung Informationen am Abend Hören 01:05Hören 01:05 31.03.202518:21 Uhr Ende der JA und Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD verzögert sich Länge 03:28 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Abend Hören 03:28Hören 03:28 31.03.202518:19 Uhr Linksfraktion will Bundestagssitzungen in der kommenden Woche Länge 00:54 Minuten Autor Hauck Uli Sendung Informationen am Abend Hören 00:54Hören 00:54 31.03.202518:16 Uhr Union und SPDBerlin: Koalitionsverhandlungen gehen weiter Länge 03:20 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Informationen am Abend Hören 03:20Hören 03:20 weitere Beiträge
31.03.202521:05 Uhr Duo EnsariSchuch spielt Bachsche Klaviermusik und "Bilinmez" von Oguzhan Balci Länge 94:55 Minuten Autor Systermans, Sylvia Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Klavierduo EnsariSchuch spielt Bach und Balcı "Ahnung von Unendlichkeit" Hören 94:55Hören 94:55
31.03.202521:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 31.03.2025, 21:00 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56
31.03.202520:50 Uhr Verlobung im Kloster - Prokofjews lyrisch-komische Oper im Theater a.d. Wien Länge 07:29 Minuten Autor Noltze, Holger Sendung Musikjournal Hören 07:29Hören 07:29
31.03.202520:40 Uhr Das Lied vom Rand der Welt oder Der „Zigeunerbaron“ - Strauss-Neudeutung in Wien Länge 07:22 Minuten Autor Frey, Stefan Sendung Musikjournal Hören 07:22Hören 07:22
31.03.202520:30 Uhr Die gerissene Füchsin - Peter Konwitschny deutet Janáceks Oper neu Länge 08:03 Minuten Autor Fuchs, Jörn Florian Sendung Musikjournal Hören 08:03Hören 08:03
31.03.202520:20 Uhr „DIETRICH B. 80“ - UA des int. Chorprojekts zu Dietrich Bonhoeffer in Weimar Länge 07:29 Minuten Autor Fischer, Claus Sendung Musikjournal Hören 07:29Hören 07:29
31.03.202520:12 Uhr Wie musikalisch ist mein Kind? - MPI für empirische Ästhetik mit Fragebogen Länge 09:02 Minuten Autor Mörchen, Raoul Sendung Musikjournal Hören 09:02Hören 09:02
31.03.202520:10 Uhr Musikjournal 31.03.2025 - komplette Sendung Länge 49:48 Minuten Autor Mörchen, Raoul Sendung Musikjournal Hören 49:48Hören 49:48
31.03.202520:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 31.03.2025, 20:00 Uhr Länge 10:03 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:03Hören 10:03
31.03.202519:52 Uhr Andruck 31.03.'25: Ungleichheit / Erinnerungskultur Länge 43:22 Minuten Autor Stövesand, Catrin Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 43:22Hören 43:22
31.03.202519:12 Uhr Kommentar zur Neuordnung der AfD-Jugend: Ein Stück Professionalisierung Länge 03:09 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:09Hören 03:09
31.03.202519:08 Uhr Kommentar zum Rohstoffabkommen: Trump hat der Ukraine nichts zu bieten Länge 03:17 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:17Hören 03:17
31.03.202519:05 Uhr Le Pen verurteiltKommentar: Die Richter hätten weitsichtiger sein müssen Länge 03:08 Minuten Autor Kaess, Christiane Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:08Hören 03:08
31.03.202519:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 31.03.2025, 19:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
31.03.202518:40 Uhr Magdeburger AnschlagWie die Aufarbeitung vorankommt Länge 18:57 Minuten Autor Ottersbach, Niklas Sendung Hintergrund Hören 18:57Hören 18:57
31.03.202518:35 Uhr Generalstreik in Belgien gegen Rentenpläne und Sozialkürzungen Länge 03:36 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Informationen am Abend Hören 03:36Hören 03:36
31.03.202518:33 Uhr Viele Menschen aus Süden des Gazastreifens vertrieben - Isr. Truppen rücken vor Länge 01:14 Minuten Autor Kitzler, Jan-Christoph Sendung Informationen am Abend Hören 01:14Hören 01:14
31.03.202518:32 Uhr Kriegsrhetorik zwischen USA und Iran wird schärfer Länge 01:07 Minuten Autor Lueb, Uwe Sendung Informationen am Abend Hören 01:07Hören 01:07
31.03.202518:30 Uhr Nach Trump-Kritik an Putin: Moskau verhandlungsbereit, aber... Länge 01:22 Minuten Autor Aischmann, Frank Sendung Informationen am Abend Hören 01:22Hören 01:22
31.03.202518:26 Uhr Aktuelle Lage Myanmar und Thailand nach dem Erdbeben Länge 03:57 Minuten Autor Abresch, Philipp Sendung Informationen am Abend Hören 03:57Hören 03:57
31.03.202518:25 Uhr Bundestag: Eine Milliarde für Lobbyarbeit in 2024 Länge 01:05 Minuten Autor Neuroth, Oliver Sendung Informationen am Abend Hören 01:05Hören 01:05
31.03.202518:21 Uhr Ende der JA und Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD verzögert sich Länge 03:28 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Abend Hören 03:28Hören 03:28
31.03.202518:19 Uhr Linksfraktion will Bundestagssitzungen in der kommenden Woche Länge 00:54 Minuten Autor Hauck Uli Sendung Informationen am Abend Hören 00:54Hören 00:54
31.03.202518:16 Uhr Union und SPDBerlin: Koalitionsverhandlungen gehen weiter Länge 03:20 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Informationen am Abend Hören 03:20Hören 03:20