Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart – er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Suche / Audio-Archiv SuchbegriffVon..Bis..nur AudioSendungauswählenDeutschlandfunkDeutschlandfunk KulturDeutschlandfunk NovaSuchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 12.12.202406:50 Uhr BrandenburgPolitologe: Woidke muss eigene Mehrheit stabilisieren Länge 09:03 Minuten Autor Lembcke, Oliver;Zerback, Sarah Sendung Interviews Hören 09:03Hören 09:03 10.12.202317:51 Uhr ArchivZerstörtes Kulturerbe im Gaza-Streifen. Archäologin Katja Lembke im Gespräch Länge 06:05 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Kultur heute Hören 06:05Hören 06:05 08.06.202317:56 Uhr ArchivMuseumsleiterin Katja Lembke, Hannover, zur Kulturgeschichte der Geschwindigkeit Länge 09:50 Minuten Autor Schäfer-Noske, Doris Sendung Kultur heute Hören 09:50Hören 09:50 29.01.202217:05 Uhr ArchivDigitalisierung der Arbeit: Be- oder Entlastung? Nick Kratzer vs. Gerald Lembke Länge 24:53 Minuten Autor Hinrichs, Dörte Sendung Streitkultur Hören 24:53Hören 24:53 05.09.202017:30 Uhr ArchivCage-Projekt in HalberstadtOrgelpfeifen als Ereignis Länge 05:16 Minuten Autor Uwe Friedrich im Gespräch mit Maja Ellmenreich Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Kultur heute Text zum Beitrag Cage-Projekt in Halberstadt Orgelpfeifen als Ereignis Komponist Julian Lembke vornahmen, indem sie die beiden neuen Orgelpfeifen einsteckten. Sowohl in als auch vor der Kirche Hören 05:16Hören 05:16 30.06.202017:06 Uhr ArchivCoronahilfenBeim Kurzarbeitergeld wird Betrug befürchtet Länge 03:49 Minuten Autor Von Mischa Erhardt Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Text zum Beitrag Coronahilfen Beim Kurzarbeitergeld wird Betrug befürchtet Lembke, Arbeitsrechtsanwalt in der Kanzlei Greenfort: „Das wichtigste ist, dass die Kurzarbeit ordnungsgemäß angeordnet Hören 03:49Hören 03:49 08.06.202018:40 Uhr Archiv70 Jahre ARDEine Gemeinschaft ringt um ihre Zukunft Länge 18:56 Minuten Autor Von Daniel Bouhs und Marcus Heumann Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Hintergrund Text zum Beitrag 70 Jahre ARD Eine Gemeinschaft ringt um ihre Zukunft Zahn über Robert Lembke bis zu Hans-Joachim Kulenkampff und Peter Frankenfeld. Hören 18:56Hören 18:56 18.11.201918:40 Uhr ArchivStrafverfolgung von SexualdeliktenK.-o.-Tropfen – tückische Tatwaffe und schwierig zu beweisen Länge 18:51 Minuten Autor Von Timo Stukenberg Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Hintergrund Text zum Beitrag Strafverfolgung von Sexualdelikten K.-o.-Tropfen – tückische Tatwaffe und schwierig zu beweisen Alexander Lembke: Hören 18:51Hören 18:51 08.11.201918:40 Uhr Archiv30 Jahre MauerfallSchmerzhafter Umgang mit der Bodenreform-Enteignung Länge 18:47 Minuten Autor Von Silke Hasselmann Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Hintergrund Text zum Beitrag 30 Jahre Mauerfall Schmerzhafter Umgang mit der Bodenreform-Enteignung Hans Lembke` aufgebaut hat. 1945 wurde er enteignet, weil eben über 100 Hektar.“ Hören 18:47Hören 18:47 16.11.201720:10 Uhr ArchivSchreibunterricht an SchulenHandschrift vom Aussterben bedroht Text zum Beitrag Schreibunterricht an Schulen Handschrift vom Aussterben bedroht dabei Prof. Gerald Lembke von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. 24.08.201714:40 Uhr Archiv50 Jahre FarbfernsehenAlles so schön bunt hier Text zum Beitrag 50 Jahre Farbfernsehen Alles so schön bunt hier Beispiel Robert Lembke in seiner Sendung „Was bin ich?“, dem heiteren Berufe-Raten: 15.04.201718:40 Uhr ArchivGleichstellung in Parteien und Politik Fortschritte und Tabubrüche Text zum Beitrag Gleichstellung in Parteien und Politik Fortschritte und Tabubrüche Fazit von Ulrike Lembke, Professorin für „Gender im Recht“ an der Universität Hagen. Dass „Nein heißt Nein“ nun deutsches 19.11.201514:35 Uhr ArchivZEIT-Konferenz „Schule & Bildung“Schule der Zukunft – Alles digital?! Text zum Beitrag ZEIT-Konferenz „Schule & Bildung“ Schule der Zukunft – Alles digital?! Dr. Gerald LembkeStudiengangsleiter Digitale Medien und Medienmanagement, DHBW MannheimWolfgang VaupelGeschäftsführer, Medienberatung 20.06.201510:05 Uhr ArchivAm MikrofonDer Schauspieler und Sänger Wolfgang Fierek Text zum Beitrag Am Mikrofon Der Schauspieler und Sänger Wolfgang Fierek Filmemacher Klaus Lembke den gelernten Feinmechaniker Fierek kennen und engagiert ihn für seinen nächsten Film. Gleich für 08.05.201500:00 Uhr ArchivPflanzenzuchtDie Raps-Meister aus Norddeutschland Text zum Beitrag Pflanzenzucht Die Raps-Meister aus Norddeutschland Urgroßvater Hans Lembke, der unser Unternehmen begründet hat 1897, als er von seinem Vater den landwirtschaftlichen Hof 17.09.201301:05 Uhr Archiv„Welches Schweinderl hätten Sie denn gern?“ Text zum Beitrag „Welches Schweinderl hätten Sie denn gern?“ Job für Robert Lembke. Damals in den 1970er-Jahren, als das Fernsehen dem Zuschauer drei, allenfalls vier Kanäle darbot, 13.11.201216:10 Uhr ArchivZwischen Buffo und seriösem Fach Text zum Beitrag Zwischen Buffo und seriösem Fach Robert Lembke und Hans Filbinger, Marika Rökk, Willy Brandt und Burt Lancaster geboren sind?Wer dieses Buch zu Weihnachten 06.02.201009:05 Uhr Archiv Atom-Angst Text zum Beitrag Atom-Angst Ulrich Lembke berichtete:"Zur Sache selbst meint das Gericht, die friedliche Nutzung der Atomenergie sei mit dem Grundgesetz 12.01.201017:35 Uhr ArchivKultur heute vom 12.1.2010 Text zum Beitrag Kultur heute vom 12.1.2010 haben (Katja Lembke, Direktorin des Roemer- und Pelizaeus-Museums Hildesheim, im Gespräch) 21.07.200917:35 Uhr ArchivKultur heute vom 21.7.2009 Text zum Beitrag Kultur heute vom 21.7.2009 seinKatja Lembke, Direktorin des Roemer-Pelizaeus-Museums in Hildesheim, im GesprächSingender Süden – Eine Bilanz des Musikfestivals 21.07.200917:35 Uhr ArchivSandstein oder Pappmaschee? Text zum Beitrag Sandstein oder Pappmaschee? Archäologin Katja Lembke vom Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum ist Projektleiterin bei Grabungen in Ägypten. Anders 03.12.200816:35 Uhr ArchivNeuer Forschungseisbrecher für Europa Text zum Beitrag Neuer Forschungseisbrecher für Europa das Lester Lembke-Jene auf die Beine stellen will. 200 Meter lang und fast 50 Meter breit ist die „Aurora Borealis“. Eines 30.10.200817:35 Uhr ArchivVerzicht für die Zukunft Text zum Beitrag Verzicht für die Zukunft wäre wie Robert Lembke ohne Schwein. Der vertraute muffige Geruch der sechziger Jahre, der dem Ideal der Sparsamkeit anhaftet, 10.07.200820:10 Uhr ArchivMulti-Kulti in der Antike Text zum Beitrag Multi-Kulti in der Antike Katja Lembke, Archäologin und Leiterin des Römer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim. Der Fall Ägypten vor 2000 Jahren weitere Beiträge
12.12.202406:50 Uhr BrandenburgPolitologe: Woidke muss eigene Mehrheit stabilisieren Länge 09:03 Minuten Autor Lembcke, Oliver;Zerback, Sarah Sendung Interviews Hören 09:03Hören 09:03
10.12.202317:51 Uhr ArchivZerstörtes Kulturerbe im Gaza-Streifen. Archäologin Katja Lembke im Gespräch Länge 06:05 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Kultur heute Hören 06:05Hören 06:05
08.06.202317:56 Uhr ArchivMuseumsleiterin Katja Lembke, Hannover, zur Kulturgeschichte der Geschwindigkeit Länge 09:50 Minuten Autor Schäfer-Noske, Doris Sendung Kultur heute Hören 09:50Hören 09:50
29.01.202217:05 Uhr ArchivDigitalisierung der Arbeit: Be- oder Entlastung? Nick Kratzer vs. Gerald Lembke Länge 24:53 Minuten Autor Hinrichs, Dörte Sendung Streitkultur Hören 24:53Hören 24:53
05.09.202017:30 Uhr ArchivCage-Projekt in HalberstadtOrgelpfeifen als Ereignis Länge 05:16 Minuten Autor Uwe Friedrich im Gespräch mit Maja Ellmenreich Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Kultur heute Text zum Beitrag Cage-Projekt in Halberstadt Orgelpfeifen als Ereignis Komponist Julian Lembke vornahmen, indem sie die beiden neuen Orgelpfeifen einsteckten. Sowohl in als auch vor der Kirche Hören 05:16Hören 05:16
30.06.202017:06 Uhr ArchivCoronahilfenBeim Kurzarbeitergeld wird Betrug befürchtet Länge 03:49 Minuten Autor Von Mischa Erhardt Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Text zum Beitrag Coronahilfen Beim Kurzarbeitergeld wird Betrug befürchtet Lembke, Arbeitsrechtsanwalt in der Kanzlei Greenfort: „Das wichtigste ist, dass die Kurzarbeit ordnungsgemäß angeordnet Hören 03:49Hören 03:49
08.06.202018:40 Uhr Archiv70 Jahre ARDEine Gemeinschaft ringt um ihre Zukunft Länge 18:56 Minuten Autor Von Daniel Bouhs und Marcus Heumann Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Hintergrund Text zum Beitrag 70 Jahre ARD Eine Gemeinschaft ringt um ihre Zukunft Zahn über Robert Lembke bis zu Hans-Joachim Kulenkampff und Peter Frankenfeld. Hören 18:56Hören 18:56
18.11.201918:40 Uhr ArchivStrafverfolgung von SexualdeliktenK.-o.-Tropfen – tückische Tatwaffe und schwierig zu beweisen Länge 18:51 Minuten Autor Von Timo Stukenberg Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Hintergrund Text zum Beitrag Strafverfolgung von Sexualdelikten K.-o.-Tropfen – tückische Tatwaffe und schwierig zu beweisen Alexander Lembke: Hören 18:51Hören 18:51
08.11.201918:40 Uhr Archiv30 Jahre MauerfallSchmerzhafter Umgang mit der Bodenreform-Enteignung Länge 18:47 Minuten Autor Von Silke Hasselmann Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Hintergrund Text zum Beitrag 30 Jahre Mauerfall Schmerzhafter Umgang mit der Bodenreform-Enteignung Hans Lembke` aufgebaut hat. 1945 wurde er enteignet, weil eben über 100 Hektar.“ Hören 18:47Hören 18:47
16.11.201720:10 Uhr ArchivSchreibunterricht an SchulenHandschrift vom Aussterben bedroht Text zum Beitrag Schreibunterricht an Schulen Handschrift vom Aussterben bedroht dabei Prof. Gerald Lembke von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim.
24.08.201714:40 Uhr Archiv50 Jahre FarbfernsehenAlles so schön bunt hier Text zum Beitrag 50 Jahre Farbfernsehen Alles so schön bunt hier Beispiel Robert Lembke in seiner Sendung „Was bin ich?“, dem heiteren Berufe-Raten:
15.04.201718:40 Uhr ArchivGleichstellung in Parteien und Politik Fortschritte und Tabubrüche Text zum Beitrag Gleichstellung in Parteien und Politik Fortschritte und Tabubrüche Fazit von Ulrike Lembke, Professorin für „Gender im Recht“ an der Universität Hagen. Dass „Nein heißt Nein“ nun deutsches
19.11.201514:35 Uhr ArchivZEIT-Konferenz „Schule & Bildung“Schule der Zukunft – Alles digital?! Text zum Beitrag ZEIT-Konferenz „Schule & Bildung“ Schule der Zukunft – Alles digital?! Dr. Gerald LembkeStudiengangsleiter Digitale Medien und Medienmanagement, DHBW MannheimWolfgang VaupelGeschäftsführer, Medienberatung
20.06.201510:05 Uhr ArchivAm MikrofonDer Schauspieler und Sänger Wolfgang Fierek Text zum Beitrag Am Mikrofon Der Schauspieler und Sänger Wolfgang Fierek Filmemacher Klaus Lembke den gelernten Feinmechaniker Fierek kennen und engagiert ihn für seinen nächsten Film. Gleich für
08.05.201500:00 Uhr ArchivPflanzenzuchtDie Raps-Meister aus Norddeutschland Text zum Beitrag Pflanzenzucht Die Raps-Meister aus Norddeutschland Urgroßvater Hans Lembke, der unser Unternehmen begründet hat 1897, als er von seinem Vater den landwirtschaftlichen Hof
17.09.201301:05 Uhr Archiv„Welches Schweinderl hätten Sie denn gern?“ Text zum Beitrag „Welches Schweinderl hätten Sie denn gern?“ Job für Robert Lembke. Damals in den 1970er-Jahren, als das Fernsehen dem Zuschauer drei, allenfalls vier Kanäle darbot,
13.11.201216:10 Uhr ArchivZwischen Buffo und seriösem Fach Text zum Beitrag Zwischen Buffo und seriösem Fach Robert Lembke und Hans Filbinger, Marika Rökk, Willy Brandt und Burt Lancaster geboren sind?Wer dieses Buch zu Weihnachten
06.02.201009:05 Uhr Archiv Atom-Angst Text zum Beitrag Atom-Angst Ulrich Lembke berichtete:"Zur Sache selbst meint das Gericht, die friedliche Nutzung der Atomenergie sei mit dem Grundgesetz
12.01.201017:35 Uhr ArchivKultur heute vom 12.1.2010 Text zum Beitrag Kultur heute vom 12.1.2010 haben (Katja Lembke, Direktorin des Roemer- und Pelizaeus-Museums Hildesheim, im Gespräch)
21.07.200917:35 Uhr ArchivKultur heute vom 21.7.2009 Text zum Beitrag Kultur heute vom 21.7.2009 seinKatja Lembke, Direktorin des Roemer-Pelizaeus-Museums in Hildesheim, im GesprächSingender Süden – Eine Bilanz des Musikfestivals
21.07.200917:35 Uhr ArchivSandstein oder Pappmaschee? Text zum Beitrag Sandstein oder Pappmaschee? Archäologin Katja Lembke vom Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum ist Projektleiterin bei Grabungen in Ägypten. Anders
03.12.200816:35 Uhr ArchivNeuer Forschungseisbrecher für Europa Text zum Beitrag Neuer Forschungseisbrecher für Europa das Lester Lembke-Jene auf die Beine stellen will. 200 Meter lang und fast 50 Meter breit ist die „Aurora Borealis“. Eines
30.10.200817:35 Uhr ArchivVerzicht für die Zukunft Text zum Beitrag Verzicht für die Zukunft wäre wie Robert Lembke ohne Schwein. Der vertraute muffige Geruch der sechziger Jahre, der dem Ideal der Sparsamkeit anhaftet,
10.07.200820:10 Uhr ArchivMulti-Kulti in der Antike Text zum Beitrag Multi-Kulti in der Antike Katja Lembke, Archäologin und Leiterin des Römer- und Pelizaeus-Museums in Hildesheim. Der Fall Ägypten vor 2000 Jahren