WetterIm Nordosten und der Mitte Niederschläge, im Südwesten sonnig, 19 bis 29 Grad
Das Wetter: Von Nordosten und Osten bis zur Mitte vorankommende dichte Bewölkung. Dabei schauerartige Regenfälle mit einzelnen Gewittern, örtlich auch Gefahr von Starkregen. Sonst wolkig, im Südwesten und Süden vielfach sonnig. Höchstwerte von Nord nach Süd 19 bis 29 Grad. Morgen südlich des Mains häufig sonnig oder nur locker bewölkt. Sonst Bewölkung mit oft schauerartig verstärktem Regen, örtlich kräftige Gewitter. 21 bis 30 Grad, mit den höchsten Werten am Oberrhein.
Nachrichten in Einfacher Sprache
Im InternetVerlag verbietet veränderte "Conni"-Bilder
Die Kinder-Bücher über "Conni" kennen fast alle. Sie heißen zum Beispiel "Conni geht auf Reisen" oder "Conni kann nicht einschlafen". In der letzten Zeit gibt es im Internet viele Bilder, die so ähnlich aussehen wie die Titel-Bilder von den Conni-Büchern. Das hat der Verlag von den Conni-Büchern jetzt verboten.
BerlinRichter-Wahl im Bundestag wegen Streit in der Koalition verschoben
Der Bundestag sollte diese Woche 3 neue Richter für das Bundes-Verfassungs-Gericht wählen. Das hat aber nicht geklappt. Die Abstimmung ist verschoben worden. Denn es gab Streit zwischen den Parteien von der Regierung. Dabei ging es vor allem um eine Richterin: Frauke Brosius-Gersdorf.
Schritt zum Frieden mit der TürkeiKämpfer von der PKK verbrennen Waffen
In dem Land Türkei hat es viele Jahre lang Kämpfe gegeben. Die Kämpfe waren zwischen der türkischen Armee und der Organisation PKK. Die PKK will einen eigenen Staat für die Kurden. Die Kurden sind eine Volks-Gruppe. Jetzt soll es Frieden geben: PKK-Kämpfer haben ihre Waffen abgegeben und verbrannt.
Kauf von Schutz-MaskenStreit über Corona-Zeit: Arbeits-Gruppe soll Vorschläge für die Zukunft machen
Es gibt gerade Streit über die Politik in der Corona-Zeit. Der Bundestag hat jetzt beschlossen: Es gibt eine Arbeits-Gruppe. Sie soll Vorschläge machen, wie Politiker in der Zukunft mit solchen Krisen umgehen.
Bei SpotifyMusik von Indie-Rockband "Velvet Sundown" von Künstlicher Intelligenz gemacht
Die Musik von der Band "Velvet Sundown" wird von einer Künstlichen Intelligenz gemacht. Das steht im Profil von der Gruppe im Internet. Künstliche Intelligenz ist ein Computer-Programm. Das Programm kann lernen. Künstliche Intelligenz heißt kurz KI.
Antrag gescheitertUrsula von der Leyen bleibt Chefin von der EU-Kommission
Ursula von der Leyen ist die Präsidentin von der EU-Kommission. Die EU-Kommission ist so etwas wie die Regierung von der Europäischen Union. Einige Abgeordnete im Europa-Parlament wollten, dass Ursula von der Leyen zurücktritt. Ein Politiker hat dazu einen Antrag gestellt. Die Mehrheit von den Europa-Abgeordneten hat den Antrag aber abgelehnt.
Regierungs-BefragungBundes-Kanzler Merz will Hilfen für Menschen mit Behinderung behalten
Im Bundestag in Berlin haben Politikerinnen und Politiker den Bundes-Kanzler Friedrich Merz befragt. Einige Politiker haben befürchtet, dass Hilfen ür Menschen mit Behinderungen verringert werden. Merz sagt aber jetzt: Die Hilfen werden nicht verringert.
WetterJuni 2025 in West-Europa so heiß wie nie zuvor
Seit vielen Jahren werden in Europa die Temperaturen gemessen. Der Klima-Dienst von der Europäischen Union hat jetzt gesagt: Der Juni in diesem Jahr war in West-Europa der heißeste seit dem Beginn von den Messungen.
InklusionNeue Barbie-Puppe mit Diabetes und Insulin-Pumpe
Die Puppe Barbie ist auf der ganzen Welt bekannt. Es gibt viele verschiedene davon. Jetzt gibt es eine neue Barbie. Die Puppe hat Diabetes und sie trägt ein Mess-Gerät für den Blut-Zucker und eine Insulin-Pumpe.
Euro-ZoneDer Euro gilt bald in 21 Ländern - Bulgarien kommt dazu
In Europa benutzen viele Länder dasselbe Geld: den Euro. Jetzt darf auch das Land Bulgarien den Euro einführen. Das soll am 1. Januar 2026 passieren. Dann gilt der Euro in 21 Ländern.
Steuern und Klima-SchutzPreise für Flug-Tickets sind gestiegen
Flug-Reisen von Deutschland aus sind seit dem letzten Jahr teurer geworden. Auch für sogenannte "Billig-Flüge" muss man mehr bezahlen. Das ist das Ergebnis von einer Untersuchung. Ein Grund für die gestiegenen Preise sind hohe Steuern und Gebühren.
BundestagBeratungen über Haushalt und neue Schulden
Die Politikerinnen und Politiker im Bundestag beraten in dieser Woche über den Haushalt. Im Haushalt steht, wieviel Geld die Bundes-Regierung ausgeben will. In diesem Jahr will die Regierung 503 Milliarden Euro ausgeben.
Nach 31 JahrenMärchen-Schloss Neuschwanstein fertig renoviert
Neuschwanstein ist ein berühmtes Schloss im Bundesland Bayern. 31 Jahre lang haben Handwerker es renoviert. Jetzt sind die Arbeiten zu Ende.
Reaktion auf deutsche MaßnahmenPolen kontrolliert Grenz-Verkehr aus Deutschland
Deutschland und Polen sind Nachbar-Länder. An der Grenze gibt es jetzt wieder Kontrollen in beide Richtungen. Deutschland kontrolliert schon seit letztem Jahr. Jetzt kontrolliert auch Polen, wer ins Land kommt.
Vereinigte Staaten von AmerikaElon Musk will eigene Partei gründen
In den Vereinigten Staaten von Amerika gibt es nur 2 große Parteien: Demokraten und Republikaner. Jetzt hat der Unternehmer Elon Musk gesagt: Ich will eine neue Partei gründen. Sie soll "America Party" heißen, also Amerika-Partei.
Corona-MaskenKritik an Jens Spahn wegen Masken-Einkauf in der Corona-Zeit
In der Corona-Zeit hat Deutschland viele Schutz-Masken gekauft. Die Masken sollten die Menschen vor dem Corona-Virus schützen. Der Gesundheits-Minister in der Corona-Zeit war Jens Spahn. In der Politik gibt es gerade Streit wegen Jens Spahn. Es geht um die Frage: Hat er damals bei dem Masken-Einkauf Fehler gemacht?
TexasViele Menschen sterben bei Flut in dem Land USA
In dem Bundes-Staat Texas in dem Land USA hat es sehr viel geregnet. Der Regen hat eine große Flut ausgelöst. Mindestens 50 Menschen sind bei der Flut gestorben. Nach vielen Menschen wird aber auch noch gesucht.
Berühmtes Rad-RennenDie Tour de France ist gestartet
In dem Land Frankreich ist ein berühmtes Rad-Rennen gestartet: Die Tour de France. Auf Deutsch bedeutet das: Runde durch Frankreich. Manche sagen: Die Tour de France ist das wichtigste Rad-Rennen auf der Welt.
ArmutImmer mehr Menschen holen sich Lebens-Mittel bei den Tafeln
In Deutschland holen sich immer mehr Menschen ihr Essen bei den sogenannten Tafeln. Bei den Tafeln bekommen ärmere Menschen kostenlos oder sehr günstig ihre Lebens-Mittel.
AfghanistanInnen-Minister Dobrindt will direkt mit der Gruppe Taliban über Abschiebungen sprechen
In Deutschland leben viele Menschen aus dem Land Afghanistan. Sie sind aus ihrer Heimat geflohen. Jetzt wird diskutiert, ob Menschen wieder nach Afghanistan geschickt werden können. Eigentlich ist das nämlich nicht möglich.
TrockenheitViele Wald-Brände in Deutschland und Europa
In Europa ist es gerade sehr trocken und heiß. Feuer können sich dadurch schneller ausbreiten. Es gibt deswegen viele Wald-Brände in Deutschland und in anderen Ländern.
SportImmer mehr Mädchen und Frauen spielen Fußball
In Deutschland spielen immer mehr Frauen und Mädchen Fußball in einem Verein. Das sagt der Deutsche Fußball-Bund laut dem Radiosender WDR.
Koalitions-AusschussBundes-Regierung senkt Strom-Steuer nicht für Bürger
Die Bundes-Regierung hat versprochen, die Stromsteuer für alle zu senken. Doch jetzt wird sie erstmal nur für Fabriken und Bauern gesenkt. Das hat der Koalitions-Ausschuss entschieden.
Geistliches Oberhaupt der TibeterDalai Lama will Nachfolge regeln
Der Dalai Lama ist das geistliche Oberhaupt von den Tibetern. Er ist auch eine wichtige Stimme für Frieden und Menschen-Rechte. Jetzt will er seine Nachfolge regeln.
TennisAlexander Zverev in Wimbledon ausgeschieden
In Wimbledon läuft das berühmte Tennis-Turnier. Der deutsche Tennis-Spieler Alexander Zverev ist schon in der 1. Runde ausgeschieden. Er sagt: Es geht ihm im Moment schlecht.