Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Historische Aufnahmen – 10. April 2025 Der "sowjetische Paganini": Der Geiger Leonid Kogan Hören 43:54Hören 43:54
Historische Aufnahmen – 27. März 2025 Pierre Boulez als Dirigent"Spontaneität kommt von Struktur" Das Komponieren verstand er als schwere Arbeit, Dirigieren hingegen war ihm „Divertimento“. Dazu brauchte Pierre Boulez keinen Taktstock. In Interviews verriet er, wie intensiv er sich auf jedes Dirigat vorbereitete.
Pierre Boulez als Dirigent"Spontaneität kommt von Struktur" Das Komponieren verstand er als schwere Arbeit, Dirigieren hingegen war ihm „Divertimento“. Dazu brauchte Pierre Boulez keinen Taktstock. In Interviews verriet er, wie intensiv er sich auf jedes Dirigat vorbereitete.
Historische Aufnahmen – 06. März 2025 Maurice Ravel als Interpret - zum 150. Geburtstag„Sie sollten der Klassenbeste sein - und sind der Letzte!“ So empörte sich Charles de Bériot, Ravels Lehrer am Konservatorium. Ravel war tatsächlich kein brillanter Pianist, trotzdem lohnt es sich, seine Aufnahme beispielsweise der "Sonatine" zu hören. Auch sein berühmtestes Werk, den Boléro, hat Ravel einmal aufgenommen.
Maurice Ravel als Interpret - zum 150. Geburtstag„Sie sollten der Klassenbeste sein - und sind der Letzte!“ So empörte sich Charles de Bériot, Ravels Lehrer am Konservatorium. Ravel war tatsächlich kein brillanter Pianist, trotzdem lohnt es sich, seine Aufnahme beispielsweise der "Sonatine" zu hören. Auch sein berühmtestes Werk, den Boléro, hat Ravel einmal aufgenommen.