![Die österreichische Schriftstellerin vor einer Bücherwand Friederike Mayröcker am 9. Dezember 1999. Die österreichische Schriftstellerin vor einer Bücherwand Friederike Mayröcker am 9. Dezember 1999.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_a/5a/FILE_a5a479337c784d2ea2179000bbd18371/419834-bearbeitet-1-jpg-106-1280x720.jpg)
Unterschiedslos wandelt sich die Dichterin den Wesen ihrer näheren und ferneren Umgebung an, ob es sich um den legendären Literaturwissenschaftler Hans Mayer oder um den türkischen Änderungsschneider Aslan Gültekin handelt, der in Wien gleich bei ihr um die Ecke wohnt. Menschen, Tiere, Pflanzen, Landschaften, Gegenstände, Farben, Gerüche, Musik, Bilder, Alltag, Angst und Peinlichkeiten: Alles ist gleichermaßen poesiewürdig und findet seinen Platz im Kosmos der Dichterin.
Friederike Mayröcker ist eine Ikone der Poesie und trotz ihres hohen Alters eine Vertreterin der Popgeneration, aus deren Sprache die Jugend als Geisteshaltung spricht. Eine Sendung mit der Dichterin, die ihre Texte liest und ihren Freunden, denen sie gewidmet sind. Eine Hommage zum 90. Geburtstag der Autorin, die Geburtstage hasst und ihr Leben lang gegen den Tod anschreibt.
(Wdh. vom 19./20.12.2009)