1. Operette als schräge Spaßrevue – Jaques Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“ an der Berliner Staatsoper im Schillertheater (Christoph Schmitz)
2. Spielplanermittlung via Publikumsumfrage? Wie das Thalia Theater Hamburg sich bei AutorInnen unbeliebt macht (Michael Laages)
3. „GlückStück“ – Die neue Tanzperformance von Helena Waldmann im Berliner Radialsystem (Elisabeth Nehring)
4. Der Anfang der Bronzezeit – Das Landesmuseum Karlsruhe widmet dich der frühgriechischen Kykladen-Kultur (Christian Gampert)
5. Beim Anblick der Lederhandschuhe – Eine Ausstellung in Tel Aviv erinnert an den Eichmann-Prozess vor fünfzig Jahren (Christian Wagner)
6a. Zum Tod der der Weltmusik-Sängerin Cesária Évora (Katja Lückert)
6b. Cesária Évora über die Musikrichtung Morna
6c. Cesária Évora singt
2. Spielplanermittlung via Publikumsumfrage? Wie das Thalia Theater Hamburg sich bei AutorInnen unbeliebt macht (Michael Laages)
3. „GlückStück“ – Die neue Tanzperformance von Helena Waldmann im Berliner Radialsystem (Elisabeth Nehring)
4. Der Anfang der Bronzezeit – Das Landesmuseum Karlsruhe widmet dich der frühgriechischen Kykladen-Kultur (Christian Gampert)
5. Beim Anblick der Lederhandschuhe – Eine Ausstellung in Tel Aviv erinnert an den Eichmann-Prozess vor fünfzig Jahren (Christian Wagner)
6a. Zum Tod der der Weltmusik-Sängerin Cesária Évora (Katja Lückert)
6b. Cesária Évora über die Musikrichtung Morna
6c. Cesária Évora singt