Musik und Fragen zur Person Der Medienwissenschaftler Peter Gendolla
Der Literatur- und Medienwissenschaftler Peter Gendolla (Jahrgang 1950) ist Professor für Literatur, Kunst, Neue Medien und Technologien an der Universität Siegen. Er arbeitete zur "Geschichte des Maschinenmenschen", über "Phantasien der Askese", sowie über Theorie, Ästhetik und Pragmatik der Bildschirmmedien.
Im Gespräch mit Michael Langer |
Podcast hören
PodcastZwischentöne
Musik und Fragen zur Person: 85 Minuten Zeit für eine Biographie, einen Musikgeschmack, ein Werk,... Mehr anzeigen
Medienwissenschaftler Peter Gendolla beschäftigt sich mit Ästhetik und Pragmatik der Bildschirmmedien. (Natalie Meyer)
Außerdem analysierte er die Umbrüche in der literarischen Kommunikation durch computergestützte und vernetzte Medien. Darüber hinaus kennt er sich bestens mit Dada aus und ist Fachmann für interaktive Medienkunst.
Zuletzt erschien sein Buch "Die Erfindung Italiens" zum Thema Reiseerfahrung und Imagination.