
Es ist ein Leben wie ein dramatischer Roman: Geboren 1932 in Berlin, floh Salomea Genin mit ihrer Familie vor den Nazis nach Australien, dort entdeckte sie den Kommunismus, sie lebte in London, bis sie schließlich in Ostberlin in die Fänge der Stasi geriet. Linientreu spionierte sie, bis sie ihren Irrtum erkannte und sich zur entschiedenen Systemkritikerin wandelte. Ihre Erfahrungen und auch tiefe Schuldgefühle hat Salomea Genin in mehreren Büchern verarbeitet, bis heute engagiert sie sich für Menschenrechte und Demokratie.