![Ein Wissenschaftler in einem Treibhaus lässt eine Flüssigkeit aus einer Pipette auf eine Pflanze tropfen Ein Wissenschaftler in einem Treibhaus lässt eine Flüssigkeit aus einer Pipette auf eine Pflanze tropfen](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_e/1a/FILE_e1a59835618ff5385129f7faa05a47fb/imago69800702h-jpg-100-1920x1080.jpg)
Damit stehen die Experten vor einem Dilemma: Ist das noch Gentechnik - oder darf es auf den Acker? Noch in diesem Jahr will die Europäische Union eine Grundsatzentscheidung treffen.
Im Gespräch:
- Prof. Holger Puchta, Pflanzenzüchter und Experte für molekulare Scheren am KIT, Karlsruhe
- Prof. Tade Spranger, Jurist, Universität Bonn
Weitere Beiträge in der Sendung:
Pflanzenzucht Pflanzenzucht - Streit um den Cibus-Raps
CRISPR und Co - Werkzeuge für die molekulare Pflanzenzüchtung
CRISPR und Co - Werkzeuge für die molekulare Pflanzenzüchtung