
Die Forschung diagnostiziert in der westlichen Gesellschaft eine massive Sehnsucht nach Echtheit und erkennt einen regelrechten "Authentizitätswahn". Nur: Wie zeigt sich das Authentische, das Echte? Gibt es so was wie unser "wahres Gesicht"? Besitzen wir einen unverwechselbaren Persönlichkeitskern, der uns mitgegeben ist? Oder müssen wir uns immer wieder selbst erfinden?
Es diskutieren:
- Stefan Kolle, Inhaber der Werbeagentur Kolle Rebbe
- Professor Dr. Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen und Autor des Buches "Kommunikation als Lebenskunst" (mit Friedemann Schulz von Thun)
- Professor Dr. Wolfgang Prinz, Psychologe und Kognitionswissenschaftler am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
- Dr. Thomas Oberender, Autor und Dramaturg sowie Intendant der Berliner Festspiele
Gesprächsleitung:Ulrich Blumenthal (Deutschlandfunk) und Andreas Sentker ("Die Zeit")
Das Kulturgespräch können Sie mindestens fünf Monate lang in unserem Audio-On-Demand-Angebot nachhören.