Von Palindromen, Reverse Speech und Teufelsbotschaften

Ein Schritt vor und zwei Schritte rückwärts: Diese Sendung wechselt immer wieder die Abspielrichtung. Ton- und Videoaufzeichnungen zeigen uns, wie sich Leben rückwärts anhört. Dadurch kamen Ängste zurück, dass sich im Rückwärts von Musik, Film und Sprache unheimliche oder gar teuflische Botschaften verbergen könnten.
In früheren Zeiten wurden sogenannte Teufelsverse – Palindrome – erdacht, Sätze, die vorwärts wie rückwärts gesprochen, gleich lauten und auf die der Teufel keinen Einfluss haben sollte. Im Rückwärts äußert sich nicht der Teufel, sondern unser Unterbewusstsein, sagen die Anhänger der Reverse Speech, einer Methode zur praktischen Lebenshilfe.
Ein Feature im Rückwärtsgang, ohne Rückschritt, sondern mit neuen Überraschungen.
Produktion: DLF 2014