![Motorradpfarrer Pfarrer Bernd Schade lehnt am 01.03.2017 in Berlin an seinem Motorrad Triumph Tiger 800. Motorradpfarrer Pfarrer Bernd Schade lehnt am 01.03.2017 in Berlin an seinem Motorrad Triumph Tiger 800.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_9/1b/FILE_91bfc6fdafcfbaab621a546b2a246081/88627758g-jpg-100-1920x1080.jpg)
Ob katholisch oder evangelisch – die Kirche spielt im Leben vieler Deutschen kaum eine Rolle mehr. Und trotzdem nehmen sie für Trauungen, Taufen und Beerdigungen gerne kirchlichen Beistand an. Die Kirche ihrerseits leidet unter massiven Nachwuchsproblemen. Immer mehr Gemeinden werden zusammengelegt.
Hat sich das Berufsbild Pfarrers in den letzten Jahren verändert? Welchen Herausforderungen stellen sich PfarrerInnen heute? Wie kann die Kirche ihren Nachwuchs fördern? Welche Begegnungen erleben Sie mit PfarrerInnen? Wie relevant ist der Pfarrberuf in unserer heutigen Gesellschaft?
Über diese und weitere Fragen diskutieren wir in der Lebenszeit mit unseren Gästen. Und gerne auch mit Ihnen!
Gesprächsgäste:
- Dr. Kai Reinhold, Personaldezernent und Regens für die Priesterkandidaten, Bistum Essen
- Irmela Büttner, Pfarrerin in Offenbach-Bieber
- Maximilian Strozyk, Kaplan in Bochum-Wattenscheid
Rufen Sie kostenfrei an unter: 00 800 4464 4464. Oder schreiben Sie eine Mail an: lebenszeit@deutschlandfunk.de