
Denn das Turnier wird auch von Korruptionsvorwürfen gegen die FIFA überschattet, die offenbar an der umstrittenen Weltmeisterschaft 2022 in Katar festhalten will. Dürfen solche Sportveranstaltungen an Länder vergeben werden, in denen die Menschenrechte mit Füßen getreten werden? Macht die Fußballweltmeisterschaft unter solchen Umständen überhaupt noch Spaß?
Gäste:
Thomas Fatheuer, Autor und Herausgeber des Buches: "Fußball in Brasilien: Widerstand und Utopie"
Walther Tröger, ehemaliger NOK-Präsident
Herbert Fischer-Solms, Sportjournalist