Sport

Thema / Die Bundestagswahl und der Sport

Porträt von Volker Bouffier. Der ehemalige hessische Ministerpräsident hat zum 1. Januar 2025 sein Amt als Vorstand für besondere Aufgaben beim DOSB angetreten.

Vor der BundestagswahlDOSB-Vorstand Bouffier will die richtigen Weichen für den Sport stellen

Volker Bouffier ist übergangsweise im DOSB-Vorstand. Als ehemaliger Politiker und Sportfreund will er nicht nur zwischen Sport und Politik vermitteln, sondern auch bundesweit für Unterstützung einer deutschen Olympia-Austragung werben.

26:55 Minuten

Sportgespräch

Ein Junge versucht einen Klimmzug über einer Reckstange.

BundestagswahlWenn der Leistungsbegriff im Sport fehlgedeutet wird

Im Bundestagswahlkampf spielt der Sport eher eine untergeordnete Rolle. In der Rhetorik allerdings bekommt der Sport derzeit eine hohe Aufmerksamkeit als Symbol für Leistung. Dabei wird einiges fehlinterpretiert.

07:32 Minuten

Sport am Sonntag

Sitzungsrunde im Sportausschuss des Deutschen Bundestags.

Kritische BilanzWas hat der Sportausschuss erreicht?

Der Sportausschuss soll die Rahmenbedingungen für den Spitzensport fördern und finanzieren. Ob das Gremium diesem Anspruch in der vergangenen Legislaturperiode gerecht geworden ist, darf bezweifelt werden. Entscheidende Vorhaben scheiterten.

06:36 Minuten

Sport am Sonntag

Porträt von Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutsche Behindertensportverbands.

DBS-Präsident Beucher"Der Sport gehört an den Kabinettstisch"

Der organisierte Sport stellt vor den Bundestagswahlen eine konkrete Forderung an die Politik: Es soll ein neuer Posten für den Sport geschaffen werden, der direkt am Kanzleramt angesiedelt ist: ein Staatssekretär - ähnlich wie für die Kultur.

05:50 Minuten

Sport am Samstag

Flutlichtmast mit eingeschalteten Lampen vor dunkelm Himmel.

Sport in den Wahlprogrammen:Viel Unverbindliches und wenig Neues

Der Wahlkampf vor der Bundestagswahl geht in die heiße Phase. Der Sport spielt in den Wahlprogrammen der Parteien aber eine untergeordnete Rolle. Das Sportfördergesetz wartet nach seinem Aus aber auf seinen zweiten Anlauf.

06:16 Minuten

Sport am Samstag

Marode Sitze in einem Tennisstadion

Marode SportstättenWarum es an der Vision für ein Sanierungsprogramm fehlt

Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation in Deutschland, erwartet Sportwissenschaftler Robin Kähler nicht, dass der Sanierungsstau bei den Sportstätten zügig behoben werden kann. Auch Olympia in Deutschland erteilte er eine Absage.

06:05 Minuten

Sport am Sonntag

Thema / IOC sucht Nachfolger für Thomas Bach

IOC-Präsident Thomas Bach (links) winkt, Sebastian Coe, Präsident des Leichtathletikweltverbandes IAAF klascht

Nachfolge von Thomas BachSechs Männer und eine Frau kandidieren für IOC-Vorsitz

Das Internationale Olympische Komitee sucht die Nachfolge für Präsident Thomas Bach. Sechs Männer und eine Frau kandidieren in Lausanne für den IOC-Vorsitz. Hinter verschlossenen Türen präsentierzen sie sich den IOC-Mitgliedern.

03:03 Minuten

Sport Aktuell

Morinari Watanabe während eines Festakts des Deutschen Turner-Bundes

Bach-NachfolgeWatanabes Vision für das IOC und Olympia

Das IOC wählt im März einen Nachfolger für den Vorsitzenden Thomas Bach, entscheidet aber auch über neue Konzepte für Olympische Spiele. Der Japaner Morinari Watanabe tritt mit der Idee an, die Spiele künftig an mehreren Orten gleichzeitig austragen.

Thomas Bach schwenkt bei der Abschlussfeier der Olympischen Spiele in Paris die Olympische Fahne.

IOC-Präsident Thomas BachKritik in Deutschland, Lob im Ausland

IOC-Präsident Thomas Bach tritt 2025 ab. In seine Amtszeit fielen Skandale, etwa um russisches Staatsdoping. In Deutschland wird der IOC-Präsident durchaus kritisch gesehen, in vielen Teilen des Sports werden aber auch seine Verdienste hervorgehoben.

06:11 Minuten

Sport am Samstag

FIFA-Präsident Gianni Infantino, links, posiert mit dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, rechts, aus Deutschland, nachdem er während der 135. Sitzung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am Rande der 3. Olympischen Jugend-Winterspiele Lausanne 2020 im SwissTech Convention Centre in Lausanne, Schweiz, am Freitag, 10. Januar 2020, zum IOC-Mitglied gewählt wurde.

Archiv
Funktionäre und ihre AmtszeitenDroht ein Ende der Amtszeitbeschränkung für Präsidenten im Weltsport?

Die Amtszeitbeschränkung für Präsidenten großer Sportverbände war eine Lehre aus vielen Korruptionsskandalen. Während manche Experten fürchten, dass Verbände wie die FIFA und das IOC diese Errungenschaft untergraben, setzt UEFA-Präsident Aleksander Ceferin ein anderes Signal.

06:02 Minuten

Sport am Sonntag

IOC-Präsident Thomas Bach bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking.

Thomas Bach und Olympia 2022Das problematische Erbe der Winterspiele von Peking

Immer wieder betont das IOC, kein politischer Player zu sein. Dass der Verband aber Teil der Weltpolitik ist, haben die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking gezeigt. Ein Rückblick auf leere Versprechen und wirkungslose Appelle.

07:07 Minuten

Sport am Samstag

Russlands Präsident Vladimir Putin und IOC-Präsident Thomas Bach stehen gemeinsam bei der Abschlussfeier in Sotchi 2014, unter sich die Olympische Ringe.

Buch über IOC-Präsident BachSZ-Autor Kistner über Enthüllungen in „Putins Olygarch“

Thomas Bach führt das IOC an - und seine Karriere ist eng verwoben mit Russland. Das sind laut Mitautor Thomas Kistner die Recherche-Ergebnisse zum Buch "Putins Olygarch", das den jahrzehntelangen Verflechtungen von Politik und Sport nachspürt.

28:09 Minuten

Sportgespräch

Thema / Nachspiel

Forerunner Lindsey Vonn, of the United States, skis down the course before the training runs at the women's World Cup downhill race, Thursday, Dec. 12, 2024, in Beaver Creek, Colo. (AP Photo/Robert F. Bukaty)

Sport mit KnieprotheseSkistar Lindsey Vonn kehrt zurück auf die Piste

Leistungssport trotz künstlicher Gelenke? Viele Experten raten ab. Sechs Jahre nach ihrem Rücktritt beweist Lindsey Vonn nun das Gegenteil. Der Orthopäde Karl-Dieter Heller sagt: "Entscheidend ist die Einstellung des Patienten."

07:15 Minuten

Nachspiel

German Grand Prix - Race - Hockenheim. Mercedes AMG F1 being filmed by the Netflix production 'Drive to Survive'. German Grand Prix, Sunday 28th July 2019. Hockenheim, Germany. URN:44359344

Fiktion oder RealitätWas Sportdokus von Streaming-Plattformen wirklich sind

Es gibt kaum einen Sport, über den Netflix nicht schon eine Serie gedreht hat. In Hochglanz, perfekt ausgeleuchtet, mit aufwendigem Sounddesign. Doch nicht immer nehmen diese Serien es mit der Wahrheit ganz genau – zum Teil auch ganz bewusst.

06:11 Minuten

Nachspiel

Bergsteiger und Bergführer sind zwischen dem Südgipfel und der Hillary-Stufe des Mount Everest nach einem Eiseinbruch gestrandet.

BergsteigenNeue Herausforderungen durch den Klimawandel

Bergsteigen ist atemberaubend schön und lebensgefährlich; das gilt für Profi-Alpinisten ebenso wie für Amateure. Doch genau dieser schmale Grat macht die besondere Anziehungskraft aus.

25:21 Minuten

Nachspiel. Feature

Aufkleber von Corona Impfungen in einem gelben Impfausweis.

Impfung mit FolgenWie Sportler mit dem Post-Vac-Syndrom leben

Corona hat die Gesellschaft verändert. Viele leiden bis heute an den Folgen des Post-Vac-Syndroms. Es fasst lang anhaltende Komplikationen und dauerhafte Schäden nach einer COVID-19-Impfung zusammen. Auch Sportlerinnen und Sportler sind betroffen.

22:26 Minuten

Nachspiel. Feature

In Tokio stellte Fujitsu auf der Ceatec International im Oktober eine KI-Technologie vor, die beim Basketball Würfe analysiert und vergleicht. Zu sehen ist eine Frau, die vor Videoleinwänden auf einen Korb wirft.

Künstliche IntelligenzNeue Möglichkeiten im Sport

KI breitet sich immer mehr aus. Im Sport wird sie zur Analyse und zum Scouting genutzt. Der japanische Fujitsu-Konzern unterstützt die Basketballerinnen seines Werksteams mit entsprechender Software im Training.

06:34 Minuten

Nachspiel

Sport vom Sofa aus: Um fit zu werden, muss man nicht in teure Studios gehen. Findet auch der ältere Mann auf dem Foto, der im bequemen Yoga-Outfit auf einen Laptop-Bildschirm schaut.

Fitness-Studio WohnzimmerSo wird man sein eigener Coach

Die Hälfte der Deutschen nimmt sich vor, nächstes Jahr mehr Sport zu machen. Geld für teure Fitness-Geräte oder Kurse kann man sich aber sparen. Vieles geht ganz einfach zu Hause.

05:46 Minuten

Nachspiel

In Rotterdam feiern die Magdeburger Spieler am 8. Mai 1974 ihren 2:0-Endspielerfolg gegen den favorisierten AC Mailand.

Fußball in der DDR1. FC Magdeburg: Tradition schießt Tore

Der FCM ist einer der großen ostdeutschen Traditionsvereine. Vor 50 Jahren holten sie als einziger DDR-Fußballklub einen Europapokal. Nach der Wende kam der Absturz. Doch nun träumen die Magdeburger sogar von der Bundesliga.

06:31 Minuten

Nachspiel