
Die Vorwürfe an UEFA-Exekutivmitglied Davor Suker, die am Wochenende durch Recherchen von ARD und DLF bekannt geworden sind, seien sehr konkret, sagte Thomas Kistner in der Sendung "Sport am Sonntag" - und müssten eigentlich zu seiner Suspendierung führen. Dass die UEFA trotz Kenntnis der Aktenlage jahrelang keine Schritte eingeleitet hat, zeige einmal mehr, wie schwer sich auch der europäische Fußballverband damit tue, hausinterne Probleme adäquat aufzuarbeiten - "eine Art Mini-FIFA" gewissermaßen.
Bei der FIFA geht derweil das Verwirrspiel um Präsident Sepp Blatter weiter: Tritt er zurück oder nicht? Dass er weiter machen wolle, sei klar, sagte Thomas Kister im Interview. "Aber klar ist auch, dass er nicht weiter machen darf." Sonst würde sich die FIFA endgültig lächerlich machen. Sollte sich Sepp Blatter weiter weigern, zu gehen, müssten die Funktionäre handeln. Thomas Kistner könnte sich in diesem Fall sogar "die Neugründung eines eigenen Verbandes" vorstellen.
Das vollständige Gespräch können Sie bis mindestens 28. Dezember 2015 nachhören.