
Die meisten konnten keine Noten lesen und hatten noch nie ein Musikinstrument in der Hand gehabt. Viele waren in schwierigen Verhältnissen aufgewachsen, einige mussten Strafen für Totschlag, Kidnapping oder Brandstiftung absitzen. Das geplante Orchester öffnete ihnen eine neue Welt. Bald wurde einmal pro Woche geprobt und die frischgebackenen Musikerinnen wurden ermutigt, jeden Tag zu üben. Inzwischen gibt das Orchester jedes Jahr zur Weihnachtszeit ein öffentliches Konzert. "Was ich hier gelernt habe, das bekommt man in keinem anderen Reha-Programm", sagt eine ehemalige Strafgefangene.