![Eine Aufnahme zeigt 105 Flüchtlinge, die in einem Schlauchboot vor der italienische Insel Lampedusa darauf warten, gerettet zu werden. Eine Aufnahme zeigt 105 Flüchtlinge, die in einem Schlauchboot vor der italienische Insel Lampedusa darauf warten, gerettet zu werden.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_9/99/FILE_999bfa1d291b897f18a7db37a51d4547/fluechtlinge-l-jpg-110-1280x720.jpg)
Können alle aufgenommen werden? Nach welchem Schlüssel sollen sie in den Ländern Europas verteilt werden? Kommt es zu einer einheitlichen EU-Flüchtlingspolitik oder werden die Interessensgegensätze zu einer Blockade in Europa führen?
Darüber sprechen wir in dieser Sendung.
Es diskutieren:
- Selim Caliskan, Generalsekretärin der deutschen Amnesty-Sektion
- Arne Lietz, MdEP, SPD-Abgeordneter des Europäischen Parlaments
- Christoph Schiltz, Tageszeitung Die Welt, Büro Brüsse
- Axel Voss, MdEP, CDU-Abgeordneter des Europäischen Parlaments
Live aus dem DLR-Studio Brüssel, Rue Belliard 205 Bt. 1040 Brüssel