![Eine Schafsherde läuft auf einer Straße. Eine Schafsherde läuft auf einer Straße.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_e/ae/FILE_eae4edb491ebe52e656624db35f44dac/img-5275-jpg-100-1920x1080.jpg)
Jeden Tag zehn bis zwölf Stunden Arbeit, kein freies Wochenende, kein Urlaub und vom Mindestlohn kann der Schäfer nur träumen. Gerade mal 2.000 Berufsschäfer gibt es überhaupt noch in Deutschland und es werden immer weniger. Und dabei ist dieser Beruf unerlässlich für uns alle, für den Naturschutz und die Landschaftspflege.
![Der Schäfer Thomas Gölz mit seiner Herde. Der Schäfer Thomas Gölz mit seiner Herde.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_a/ed/FILE_aedde745dcb4db7d9cb122162652c84f/img-5231-2-jpg-100-1280xauto.jpg)
Unsere Autorin Sabine Demmer war für unser Wochenendjournal mit zwei Berufsschäfern und 800 Tieren im Elsebachtal unterwegs.
![Unsere Autorin Sabine Demmer hält ein kleines Schaf auf dem Arm. Unsere Autorin Sabine Demmer hält ein kleines Schaf auf dem Arm.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_f/77/FILE_f774f46aef2ba193ce1f9d5cf2c598bc/img-5274-jpg-100-768xauto.jpg)
Und so bewegt sich die Herde:
(Wiederholung vom 8. August 2015)