![Die Befestigungsmauer in Xian, wo einst die Seidenstraße begann. Die Befestigungsmauer in Xian, wo einst die Seidenstraße begann.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_9/e5/FILE_9e52fac8f20253d44fc38701be9e7370/7120407-jpg-seidenstrasse-jpg-100-1920x1080.jpg)
In der Geschichte gingen viele Initiativen der Entdeckung und Erschließung nicht nur vom Westen, sondern auch vom Osten aus. Das zeigte die Tagung "Die Überwindung von Raum und Zeit – Fremde Meere und Neue Welten in Antike und Früher Neuzeit" am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld. Die Wissenschaftler beleuchteten die historischen Vorstufen der Globalisierung. Und dabei war auch China ein wichtiger Akteur, so der Tagungsleiter Professor Raimund Schulz.