Jānis Lipke
Der "Schindler" von Riga

Vor 125 Jahren wurde der lettische Widerstandskämpfer Jānis Lipke geboren. Als einfacher Arbeiter rettete er mehr als 50 Jüdinnen und Juden vor der Ermordung durch die Nationalsozialisten, indem er sie in unterirdischen Bunkern versteckte.

Oelze, Sabine |
Der lettische Widerstandskämpfer Jānis Lipke ist auf einer Schwarzweiß-Fotografie aus dem Jahr 1977 zu sehen, er hält eine Auszeichnung in Form einer Medaille in der Hand.
Als Lagerarbeiter für die Luftwaffe schmuggelte Jānis Lipke über 50 Jüdinnen und Juden aus dem Rigaer Ghetto und versteckte sie (picture alliance / dpa-mag / Archiv Zanis Lipke Museum)