![Ein Pegelstand mit den Sturmfluten der vergangenen Jahrhunderte auf der Hallig Langeneß. Die große Sturmflut vom 3. auf den 4. Februar 1825 gilt als eine der vermutlich schwersten Sturmfluten der letzten Jahrhunderte. Ein Pegelstand mit den Sturmfluten der vergangenen Jahrhunderte auf der Hallig Langeneß. Die große Sturmflut vom 3. auf den 4. Februar 1825 gilt als eine der vermutlich schwersten Sturmfluten der letzten Jahrhunderte.](https://bilder.deutschlandfunk.de/4e/ce/ec/d1/4eceecd1-15c6-4aa5-bddb-432b2b3d1949/hallig-sturmflut-pegelstand-100-1920x1080.jpg)
Naturkatastrophe 1825
Bei der Großen Halligflut sterben hunderte Menschen
Deiche brechen, Häuser werden überflutet, Hunderte ertrinken: Die große Sturmflut vor 200 Jahren, vom 3. auf den 4. Februar 1825, traf als eine der schwersten der letzten Jahrhunderte drei Länder. Jetzt konnte man die gewaltige Flut rekonstruieren.
![Ein Pegelstand mit den Sturmfluten der vergangenen Jahrhunderte auf der Hallig Langeneß. Die große Sturmflut vom 3. auf den 4. Februar 1825 gilt als eine der vermutlich schwersten Sturmfluten der letzten Jahrhunderte. Ein Pegelstand mit den Sturmfluten der vergangenen Jahrhunderte auf der Hallig Langeneß. Die große Sturmflut vom 3. auf den 4. Februar 1825 gilt als eine der vermutlich schwersten Sturmfluten der letzten Jahrhunderte.](https://bilder.deutschlandfunk.de/4e/ce/ec/d1/4eceecd1-15c6-4aa5-bddb-432b2b3d1949/hallig-sturmflut-pegelstand-100-1920x1080.jpg)