100. Todestag
Franz Kafka: Der Undeutsame

Franz Kafka war einer der einflussreichsten und zugleich rätselhaftesten Autoren des 20. Jahrhunderts. "Jeder Satz spricht: deute mich, und keiner will es dulden“ - so urteilte Theodor W. Adorno über Kafkas Texte. Der Autor starb am 3. Juni 1924.

Kaindlstorfer, Günter | 03. Juni 2024, 09:05 Uhr
Ein schwarzweißes Passfoto zeigt Franz Kafka, der sehr ernst blickt
Franz Kafka starb mit 40 Jahren am 3. Juni 1924 in Kierling bei Wien in einem Sanatorium (Klosterneuburg). Hier im Bild: Ein Passfoto von 1915/16. (picture alliance / akg-images / Archiv K. Wagenbach)