![Historisches Foto des Wilhelm Gymnasium in Berlin, in der NS-Zeit war das gezeigte Gebäude Sitz des Volksgerichtshofs bis 1945. Historisches Foto des Wilhelm Gymnasium in Berlin, in der NS-Zeit war das gezeigte Gebäude Sitz des Volksgerichtshofs bis 1945.](https://bilder.deutschlandfunk.de/b6/e8/31/ee/b6e831ee-1d79-4577-afcc-ab4b0b9fe791/volksgerichtshof-berlin-100-1920x1080.jpg)
NS-Justiz
Ein Jugendlicher vor dem Volksgerichtshof
Der Widerstandskämpfer Helmuth Hübener war erst 17 Jahre alt, als er 1942 hingerichtet wurde. Damit war er wohl der jüngste Angeklagte, den der nationalsozialistische „Volksgerichtshof“ wegen „Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilte.
![Historisches Foto des Wilhelm Gymnasium in Berlin, in der NS-Zeit war das gezeigte Gebäude Sitz des Volksgerichtshofs bis 1945. Historisches Foto des Wilhelm Gymnasium in Berlin, in der NS-Zeit war das gezeigte Gebäude Sitz des Volksgerichtshofs bis 1945.](https://bilder.deutschlandfunk.de/b6/e8/31/ee/b6e831ee-1d79-4577-afcc-ab4b0b9fe791/volksgerichtshof-berlin-100-1920x1080.jpg)