
Vor 150 Jahren
Pocken-Impfung per Gesetz
Die Pocken waren eine grausame Krankheit: Wer sie überlebte, blieb für den Rest seines Lebens von Narben entstellt. Dagegen sollte das Reichsimpfgesetz helfen, das 1874 erlassen wurde. Es war allerdings Anlass für heftige Kontroversen.
