![Zerstörungen der Reichsprogromnacht: Wie in vielen Städten in Deutschland und Österreich brannte auch im bayerischen Bamberg Anfang November 1938 die Synagoge Zerstörungen der Reichsprogromnacht: Wie in vielen Städten in Deutschland und Österreich brannte auch im bayerischen Bamberg Anfang November 1938 die Synagoge](https://bilder.deutschlandfunk.de/fd/d3/94/33/fdd39433-bc76-4622-b02e-6e64ebc5bb67/reichspogromnacht-1938-synagoge-brennt-bamberg-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Reichspogromnacht
NS-Regime entfesselt Mord und Zerstörung gegen deutsche Juden
Unter einem Vorwand begannen NS-Organe am 9. November 1938 eine flächendeckende Gewaltaktion gegen Juden. Binnen einer Woche wurden viele Synagogen zerstört. Hunderte Menschen wurden getötet, Zehntausende deportiert - der Beginn des Holocaust.
![Zerstörungen der Reichsprogromnacht: Wie in vielen Städten in Deutschland und Österreich brannte auch im bayerischen Bamberg Anfang November 1938 die Synagoge Zerstörungen der Reichsprogromnacht: Wie in vielen Städten in Deutschland und Österreich brannte auch im bayerischen Bamberg Anfang November 1938 die Synagoge](https://bilder.deutschlandfunk.de/fd/d3/94/33/fdd39433-bc76-4622-b02e-6e64ebc5bb67/reichspogromnacht-1938-synagoge-brennt-bamberg-100-1920x1080.jpg)