
Südafrika
Als Nelson Mandela Präsident wurde
Nach der ersten demokratischen Wahl in Südafrika wird Nelson Mandela 1994 als Präsident vereidigt. Er tritt an, um die von jahrzehntelanger Apartheid gespaltene Nation zu versöhnen und einen gerechten Staat aufzubauen.
