
Präsident Lula hat einen entsprechenden 10-Jahres-Plan vorgestellt. Der linksgerichtete Politiker kündigte eine "Re-Industrialisierung" an, mit der die Politik seines rechtsgerichteten Vorgängers Bolsonaro wieder geändert werden soll. Dieser hatte auf Kosten der Industrie eher auf Landwirtschaft und Exporte gesetzt.
Für die industrielle Entwicklung wichtige Infrastruktur solle bevorzugt gefördert werden. Lula stützt sich damit auf ein ähnliches Konzept wie in seiner vorherigen Amtszeit von 2003 bis 2010. Die Nationale Entwicklungsbank stellt umgerechnet rund 50 Milliarden Dollar für Lulas Plan bereit.
Am Finanzmarkt kamen Lulas Pläne nicht gut an. Marktteilnehmer sehen in den Vorhaben ein Risiko für den Staatshaushalt.
Diese Nachricht wurde am 23.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.