![Illustration: Mehrere Personen sitzen auf dem Boden um ein riesiges Smartphone herum, auf dessen Bildschirm eine Radiomoderatorin mit Kopfhörern vor einem Mikrofon zu sehen ist. Illustration: Mehrere Personen sitzen auf dem Boden um ein riesiges Smartphone herum, auf dessen Bildschirm eine Radiomoderatorin mit Kopfhörern vor einem Mikrofon zu sehen ist.](https://bilder.deutschlandfunk.de/cf/36/eb/de/cf36ebde-28a8-450a-b9b1-2efa0052095b/radio-zuhoeren-beziehung-100-1920x1080.jpg)
Archiv
100 Jahre Radio
Warum beim Zuhören eine Beziehung entsteht
Ein Grund, warum Radiohören so attraktiv ist, sind nach Überzeugung von Kommunikationswissenschaftler Tilo Hartmann parasoziale Partnerschaften. Wir bauen demnach Beziehungen zu den Menschen am Mikrofon auf.
![Illustration: Mehrere Personen sitzen auf dem Boden um ein riesiges Smartphone herum, auf dessen Bildschirm eine Radiomoderatorin mit Kopfhörern vor einem Mikrofon zu sehen ist. Illustration: Mehrere Personen sitzen auf dem Boden um ein riesiges Smartphone herum, auf dessen Bildschirm eine Radiomoderatorin mit Kopfhörern vor einem Mikrofon zu sehen ist.](https://bilder.deutschlandfunk.de/cf/36/eb/de/cf36ebde-28a8-450a-b9b1-2efa0052095b/radio-zuhoeren-beziehung-100-1920x1080.jpg)