Archiv

100 Jahre Spartakusaufstand
Alles begann mit einer Entlassung

Am 4. Januar 1919 begann der sogenannte Spartakusaufstand. Ausgelöst wurde er durch die Entlassung des kommissarischen Berliner Polizeipräsidenten Emil Eichhorn, den die amtierende Regierung unter Führung der Sozialdemokraten loswerden wollte. Doch aus einer Großdemonstration wurde ein Aufstandsversuch.

Von Bernd Ulrich |
    Undatierte Aufnahme des SPD-Politikers Gustav Noske (M) bei einer Agitationsrede. Gustav Noske wurde am 9. Juli 1868 in Brandenburg geboren. Er gehörte zum rechten Flügel der SPD. 1918 und 1919 leitete er die Niederschlagung revolutionärer Aufstände (Matrosenaufstand in Kiel, Spartakusaufstand in Berlin). Damit hoffte er, die noch junge parlamentarische Demokratie sichern zu können. Vom linken SPD-Flügel wurde dem als "Bluthund" titulierten Noske ein neues Reichstagsmandat verweigert. Als Reichswehrminister trat er nach dem Kapp-Putsch 1920 zurück. Von 1920 bis 1923 war er Oberpräsident von Hannover. Ab 1940 war Noske im Widerstand. Gustav Noske starb am 30. November 1946 in Hannover. | Verwendung weltweit
    Gustav Noske (SPD) (picture alliance / dpa)
    "Ministerium des Innern, Berlin, Unter den Linden, den 4. Januar 1919. Wir entlassen Sie hierdurch mit dem heutigen Tage bei Aushändigung dieses Erlasses aus der kommissarischen Verwaltung des Polizeipräsidiums Berlin. Gezeichnet: Hirsch"
    Entlassung mit preußischer Genauigkeit
    So viel Zeit musste selbst in der deutschen Novemberrevolution sein: Eine Entlassung hatte sich formal-bürokratisch korrekt zu vollziehen. Aber das Schreiben des preußischen Innenministers Paul Hirsch (SPD) war mehr als das. Denn es richtete sich an den kommissarischen Polizeipräsidenten Berlins, Emil Eichhorn, der das Amt seit dem großen Tag der Revolution in der Hauptstadt, also seit dem 9. November 1918 bekleidet hatte. Einer, der ihn gut kannte, der Gewerkschafter Richard Müller, charakterisierte ihn so:
    "Eichhorn stand politisch auf dem linken Flügel der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei. Er hatte sich seit dem 9. November redlich bemüht, eine für die revolutionäre Weiterentwicklung zuverlässige Polizeitruppe zu schaffen. Selbst Eichhorns Gegner mußten anerkennen, daß er sein Amt mit Geschick und Verstand verwaltete. Seine Gegner aber waren vor allem die Sozialdemokraten im Rat der Volksbeauftragten."
    Ihnen passte Eichhorns radikaldemokratische Einstellung nicht. Voller Angst vor dem drohenden Bolschewismus waren sie ein Bündnis mit Teilen der Armee und den mittlerweile gegründeten Freikorps eingegangen. Unterstützung erfuhr Eichhorn hingegen von der radikalen Linken. Sie bestand aus der USPD und dem Spartakus-Bund, der seit dem
    1. Januar 1919 Teil der neugegründeten KPD geworden war. Zu den Unterstützern gehörten auch die Revolutionären Obleute, eine Gruppe radikaler, ursprünglich gewerkschaftlich organisierter Arbeiter, deren Anführer Richard Müller war. Sie fühlten sich zwar weder der USPD noch den Spartakisten verpflichtet. Doch in einem war man sich einig: Eichhorn musste bleiben:
    "Achtung! Arbeiter, Parteigenossen! Die Regierung Ebert-Scheidemann versucht, den Polizeipräsidenten Eichhorn in heimtückischer Weise aus seinem Amte zu drängen. Arbeiter! Parteigenossen! Das könnt, das dürft Ihr nicht dulden. Heraus darum zur wuchtigen Massendemonstration. Zeigt, daß der revolutionäre Geist der Novembertage in Euch nicht erloschen ist!"
    Hunderttausende gingen auf die Straße
    So lautete im Kern der Aufruf, der noch am 4. Januar veröffentlicht wurde. Hunderttausende versammelten sich am nächsten Tag zwischen Wilhelmstraße und Alexanderplatz. Sollte da die Gunst der Stunde nicht genutzt werden, um gleich die sozialdemokratische Regierung zu stürzen?
    Freilich hatten die Veranstalter, nicht zuletzt der Spartakusbund, zunächst darauf gedrungen, keinesfalls den bewaffneten Aufstand zu wagen. Doch schon am Abend des 5. Januar erfolgte die bewaffnete Besetzung der Verlagsgebäude des SPD-Zentralorgans "Vorwärts" sowie der Verlagshäuser von Mosse, Scherl und Ullstein. Die Großdemonstration geriet zum Januaraufstand. Der im vergangenen Jahr verstorbene Historiker Reinhard Rürup:
    "Man muss vielleicht deutlich sagen, dass der Januaraufstand kein Spartakusaufstand war, - weil das ja ein verbreitetes Missverständnis noch heute ist. Die meisten Leute sprechen vom Spartakusaufstand. Es war eine spontane Massenbewegung, die weitgehend führerlos war."
    Zunächst gab es Hoffnung, den Konflikt beilegen zu können. Doch bald zeigte sich, dass alle Beteiligten die Sprache der Gewalt favorisierten. Der aus Kiel herbeigeholte Sozialdemokrat Gustav Noske organisierte mit rechten Truppen und Freikorps die Niederschlagung des angeblichen Aufstands, brutal, rücksichtslos und aufgrund falscher Anschuldigungen. Gustav Noske:
    "Es steht fest, dass Bestien in Menschengestalt sich ausgerast haben wie Amokläufer. Ich musste den Versuch machen, dieser Bestialität Einhalt zu tun durch die Androhung härtester Abschreckungsmittel."
    Was folgte war eine "Abrechnung", eine, wie es zeitgenössisch hieß, "Diktatur der Maschinengewehre und Minenwerfer". Fast alle "Gefangenen" wurden schwer misshandelt – dann erschoss man sie. Ein Zeuge:
    "Die Wirkung der aus nächster Nähe erfolgten Schüsse war so furchtbar, dass das Gehirn der Leute auf der Erde lag. Man hat sich auch nachher noch vergnügt, auf die Leichen zu schießen."
    Nur ein Vorbote weiterer Gewaltorgien
    Und doch waren die etwa 150 Toten des sogenannten Spartakusaufstands nur die Vorboten weiterer Gewaltorgien. Vor allem die Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts führte bis zum Sommer 1919 immer wieder zu bürgerkriegsähnlichen Unruhen. Die SPD aber wurde die Geister lange nicht mehr los, die sie in Gestalt der antidemokratischen Soldateska zur Hilfe gerufen hatte.