Archiv

Studie
13 Milliarden Euro Kirchensteuereinnahmen im Jahr 2022

Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben einer Studie zufolge im vergangenen Jahr rund 13 Milliarden Euro an Kirchensteuern eingenommen.

    Ein Besucher der Saarbrücker Stiftskirche steckt einige Münzen in den Klingelbeutel.
    Klingelbeutel in der Kirche. (picture alliance / dpa / Werner Baum)
    Das seien etwa 200 Millionen Euro mehr als 2021, heißt es in einer Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft. Danach entfallen auf die katholische Kirche knapp 7 Milliarden Euro, auf die evangelische gut 6 Milliarden Euro. Dass der Zuwachs nicht noch höher ausgefallen ist, wird mit verstärkten Kirchenaustritten begründet. Zugleich wird auf zurückgehende Steuereinnahmen in den nächsten Jahren wegen der Inflation und der demografischen Wandels verwiesen.
    Diese Nachricht wurde am 08.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.