
Archiv
Philipp Reis
Lehrer, Erfinder und verkannter Telefon-Pionier
Zunächst wollte er nur erforschen, wie das Gehör funktioniert. Doch dann setzte der hessische Lehrer Philipp Reis seine Erkenntnisse in den Vorläufer eines revolutionären Apparats um – des Telefons. Vor 150 Jahren starb der Erfinder.
