![Otto Mueller auf einem Selbstbildnis aus der Zeit um 1910. Es zeigt den Maler, der am 16.10.1874 in Liebau (Schlesien) geboren wurde, in einem Schwarz-Weiß-Bild. Er hat ein schmales Gesicht und trägt die Haare kurz, am Pony sind die Haare länger. Otto Mueller auf einem Selbstbildnis aus der Zeit um 1910. Es zeigt den Maler, der am 16.10.1874 in Liebau (Schlesien) geboren wurde, in einem Schwarz-Weiß-Bild. Er hat ein schmales Gesicht und trägt die Haare kurz, am Pony sind die Haare länger.](https://bilder.deutschlandfunk.de/29/88/ec/91/2988ec91-854c-42af-aa1d-d1a2dfe46207/otto-mueller-graphiker-maler-100-1920x1080.jpg)
Otto Mueller
Der verhaltene Expressionist
Der Maler Otto Mueller gehört zu den wichtigsten deutschen Expressionisten – doch stilistisch unterschied er sich von seinen Künstlerkollegen. Seine Bilder sind weniger explosiv, eher geometrisch. Sein Lebensthema: der Mensch in der Natur.
![Otto Mueller auf einem Selbstbildnis aus der Zeit um 1910. Es zeigt den Maler, der am 16.10.1874 in Liebau (Schlesien) geboren wurde, in einem Schwarz-Weiß-Bild. Er hat ein schmales Gesicht und trägt die Haare kurz, am Pony sind die Haare länger. Otto Mueller auf einem Selbstbildnis aus der Zeit um 1910. Es zeigt den Maler, der am 16.10.1874 in Liebau (Schlesien) geboren wurde, in einem Schwarz-Weiß-Bild. Er hat ein schmales Gesicht und trägt die Haare kurz, am Pony sind die Haare länger.](https://bilder.deutschlandfunk.de/29/88/ec/91/2988ec91-854c-42af-aa1d-d1a2dfe46207/otto-mueller-graphiker-maler-100-1920x1080.jpg)