Mobilität
16 Prozent mehr Fahrgäste im Nahverkehr der Deutschen Bahn durch Deutschlandticket

Das Deutschlandticket hat zu einem erheblichen Anstieg der Fahrgäste im Nahverkehr der Deutschen Bahn geführt.

    Ein Regionalzug fährt am Berliner Hauptbahnhof ein.
    Das Deutschlandticket hat der Deutschen Bahn ein Plus bei den Fahrgastzahlen im Nahverkehr beschert. (picture alliance / dpa / Christoph Soeder)
    DB-Regio-Chefin Palla sagte in Berlin, seit dem Start des Tickets habe man ein Plus von 16 Prozent verzeichnet. Etwa 60 Prozent der Passagiere seien mit dem Monats-Ticket für 49 Euro unterwegs. Finanziell wirke sich dies praktisch nicht aus.
    Das Deutschlandticket war im Mai 2023 eingeführt worden. Es gilt bundesweit im Nahverkehr.
    Diese Nachricht wurde am 28.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.