Archiv

Vor 110 Jahren
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wird gegründet

Als die Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) 1913 gegründet wurde, konnten nur wenige Menschen im Land schwimmen. Heutzutage bewachen Zehntausende Freiwillige des Vereins deutsche Strände und retten Menschen vorm Ertrinken.

Brandau, Bastian |
Mit Fernglas und Funkgerät ausgerüstet beobachten eine Rettungsschwimmerin und zwei Rettungsschwimmer einer DLRG-Staffel am 26. Juli 2001 den Strand von Kühlungsborn.
Drei Lebensretter im Einsatz an der Ostsee: "Retten lernen muss unser Hauptlosungswort werden“, hieß es im Gründungsaufruf. (picture-alliance / dpa / Jens Büttner)