
Stefan Pohlit
"Dr. X" für Akkordeon (UA)
"Dr. X" für Akkordeon (UA)
Ulrich Kreppein
2. Streichquartett
2. Streichquartett
Stefan Pohlit
"rain" für Streichquartett
"rain" für Streichquartett
Ulrich Kreppein
"Splitter der Stille" für Streichquartett und Akkordeon (UA)
"Splitter der Stille" für Streichquartett und Akkordeon (UA)
Andreas Borregaard, Akkordeon
Sonar Quartett
Sonar Quartett
Aufzeichnung vom 10. Dezember 2019 im Theaterhaus Stuttgart
Der noch junge Berliner Musikverlag, gewissermaßen ein spätes Kind der ostdeutschen Wende 1989/90, feierte ein Jahr lang sein 20-jähriges Bestehen. Bei der Aufzeichnung des Deutschlandfunks handelt es sich um das Abschlußkonzert der Geburtstagstournee Ende vergangenen Jahres. Veranstaltet wurde im Rahmen der Reihe "Südseite Nachts" im Theaterhaus Stuttgart. Dafür hatte der Verlag die beinahe gleichaltrigen, biographisch aber kaum vergleichbaren Komponisten Stefan Pohlit (*1976) und Ulrich Kreppein (*1979) gegenübergestellt
Überaus spannend geriet der Abend nicht nur durch das klangenergetische Spiel der Musiker – des Berliner Sonar Quartetts und des Akkordeonisten Andreas Borregaard. Viel mehr noch zeigten die vier Kompositionen höchst eindrücklich, wie durch unterschiedlich angewandte Mikrotonalität differenzierteste musikalische Tongeflechte entstehen, die das musikalische Ausdrucksvermögen enorm intensivieren.
Diese Sendung finden Sie nach Ausstrahlung 30 Tage lang in unserer Mediathek.