Nach Schätzungen des Dachverbandes AGDW belaufe sich der Schaden mittlerweile auf rund 20 Milliarden Euro, berichtet die "Welt am Sonntag". Rund 600.000 Hektar müssten wieder bewaldet werden. Das entspreche etwa einer Milliarde Pflanzen, die neu gepflanzt werden müssten. Ein Viertel des deutschen Waldes sei dringend umzubauen. Das sei eine Generationenaufgabe.
Der Borkenkäfer setzt insbesondere Nadelbäumen zu, Mischwälder sind weniger anfällig.
Diese Nachricht wurde am 12.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.