Mord an Malcolm X
Freiheitskampf statt Friedenslieder

Vor 60 Jahren wurde der US-Bürgerrechtskämpfer Malcolm X erschossen. Er war der radikale Gegenpol zu Martin Luther King und inspiriert bis heute antirassistische und antikolonialistische Bewegungen – von Black Power bis Black Lives Matter.

Ridderbusch, Katja |
Ein Malcom X Graffiti im Mauerpark Berlin
Malcolm X war ein US-amerikanischer Aktivist und in den 1960er-Jahren Anführer der Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten (picture alliance / Zoonar / Alexander Borais / www.borais.com)