![Mitglieder von Falun Dafa treffen bei einem Protest in Soul gegen die von der chinesischen Regierung verfolgte Politik der Schikanierung und Folter ihrer Mitglieder in China auf. Mitglieder von Falun Dafa treffen bei einem Protest in Soul gegen die von der chinesischen Regierung verfolgte Politik der Schikanierung und Folter ihrer Mitglieder in China auf.](https://bilder.deutschlandfunk.de/70/c0/35/a0/70c035a0-c6ed-4470-9df8-6a44e7393de6/falun-gong-100-1920x1080.jpg)
Verfolgung
China verbot vor 25 Jahren die Falun-Gong-Bewegung
Anfangs unterstützte China die Falun-Gong-Bewegung, die Meditation und Moral verband. Doch dann wurde sie Mitte der 1990er-Jahre zu stark. Der Staat verbot sie am 22. Juli 1999 und internierte ihre Anhänger, von denen viele starben.
![Mitglieder von Falun Dafa treffen bei einem Protest in Soul gegen die von der chinesischen Regierung verfolgte Politik der Schikanierung und Folter ihrer Mitglieder in China auf. Mitglieder von Falun Dafa treffen bei einem Protest in Soul gegen die von der chinesischen Regierung verfolgte Politik der Schikanierung und Folter ihrer Mitglieder in China auf.](https://bilder.deutschlandfunk.de/70/c0/35/a0/70c035a0-c6ed-4470-9df8-6a44e7393de6/falun-gong-100-1920x1080.jpg)