![Porträt von Hans Scholl in der Gedenkstätte Weiße Rose an der Ludwig Maximilian Universität München. Ins Pflaster eingelassen, Flugblätter der Weißen Rose. Porträt von Hans Scholl in der Gedenkstätte Weiße Rose an der Ludwig Maximilian Universität München. Ins Pflaster eingelassen, Flugblätter der Weißen Rose.](https://bilder.deutschlandfunk.de/c6/6a/8d/d0/c66a8dd0-3fce-4799-bca6-3472a8f2f889/imago0082331960h-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Hans Scholl
Vom Nationalsozialisten zum Widerstandskämpfer
Hans Scholl war ein Vordenker der studentischen Gruppe Weiße Rose, die ab 1942 zum Widerstand gegen das NS-Regime aufrief. Gemeinsam mit seiner Schwester Sophie wurde er gefasst und hingerichtet. Vor 105 Jahren wurde er geboren.
![Porträt von Hans Scholl in der Gedenkstätte Weiße Rose an der Ludwig Maximilian Universität München. Ins Pflaster eingelassen, Flugblätter der Weißen Rose. Porträt von Hans Scholl in der Gedenkstätte Weiße Rose an der Ludwig Maximilian Universität München. Ins Pflaster eingelassen, Flugblätter der Weißen Rose.](https://bilder.deutschlandfunk.de/c6/6a/8d/d0/c66a8dd0-3fce-4799-bca6-3472a8f2f889/imago0082331960h-100-1920x1080.jpg)