Der Tag
Die Debatte um die Impfpflicht

Brauchen wir eine allgemeine Impfpflicht, um die Pandemie hinter uns zu lassen? Der Medizinhistoriker Karl-Heinz Leven erklärt, warum er gegen eine Corona-Impfpflicht ist. Außerdem: Das EU-Parlament hat eine Agrarreform beschlossen, die vielen Kritikern nicht weit genug geht. Deutschlandfunk-EU-Korrespondent Peter Kapern über die schwierige Konsenssuche in Brüssel.

Von Philipp May | 23. November 2021, 17:00 Uhr
Auf einem Dokument, das zum Digitalen Impfnachweis gehört steht "EU Covid-19 Impfzertifikat" auf englisch und auf deutsch.
In der EU sind inzwischen 70 Prozent der Erwachsenen gegen Covid-19 geimpft. (dpa/Christophe Gateau)