Germanwings-Absturz
Bei einem Pilotensuizid starben 150 Menschen

Es ist eine der größten Katastrophen der deutschen Luftfahrt: Am 24. März 2015 zerschellt ein Airbus 320 in den südfranzösischen Alpen. Es gibt keine Überlebenden. Zwei Tage später wird klar: Der Absturz geschah mit Absicht.

Krinner, Martin |
Blick auf die französischen Alpen bei Le Vernet im Sonnenschein, davor eine Fahne mit verschiedenen Flaggen, die an die Opfer des Pilotensuizids vor zehn Jahren erinnern sollen.
Trauer der Angehörigen: Für die Hinterbliebenen wurde eine Gedenkstätte bei Le Vernet in den französischen Alpen eingerichtet (imago images / Peter Seyfferth)