
Auf dem Chaos Communication Congress in Leipzig hat der Physiker Sebastian Staacks die kostenlose und offene App phyphox präsentiert und gezeigt, wie Lehrerinnen und Dozentinnen damit den Unterricht aufpeppen können.

Das Handy ist eine Ansammlung von hochempfindlichen Messgeräten: Kamera, Mikrofon, Beschleunigungsmesser, Kompass, GPS-Empfänger und vieles mehr. Der Aachener Physiker Sebastian Staacks hat die App phyphox entwickelt, mit der aus dem Telefon für die Hosentasche ein Physiklabor für die Hosentasche wird.